SPORTPROJEKT: FUSSBALL, REITEN UND TAUCHEN IM AUSLAND

Du feierst die EM 2024 und schaust dir jedes Fußballspiel an? Vielleicht hast du selbst Lust, an einem Sportprojekt im Ausland teilzunehmen? Keine Sorge, du hast nicht nur die Möglichkeit an Fußballprojekten teilzunehmen, sondern auch an Projekten mit anderen Sportarten. Dabei kannst du gemeinsam mit anderen Reisenden die Einheimischen begeistern und selbst Spaß haben.

Egal, ob du dich für aktive Sportarten wie Fußball, die Ruhe beim Yoga oder den Adrenalinkick beim Reiten interessierst – jede Sportart ist faszinierend und bietet unglaubliche Abenteuer und Erlebnisse. Deine Erfahrungen und dein fundiertes Wissen über die verschiedenen Sportarten kannst du auf vielfältige Weise in dein Projekt einbringen.

Außerdem lernst du auf Sportreisen andere Sportbegeisterte kennen und knüpfst Kontakte, egal ob Mitreisende oder Einheimische – Sport verbindet. Gemeinsam kann man ganz nebenbei die Umgebung erkunden, denn gerade der sportliche Aspekt in Kombination mit einem Naturerlebnis wie Reiten, Tauchen oder Surfen kann sehr erfüllend sein.

Neben dem Sport und der Begeisterung dafür steht auch die persönliche Entwicklung im Vordergrund. Ein unbekanntes Land, eine neue Kultur und damit auch neue Menschen. Man wird vor Herausforderungen gestellt, die das Selbstvertrauen stärken und einen weiterbringen.

Insgesamt geht es bei einer Sportreise ins Ausland darum, eine ausgewogene Mischung aus sportlicher Aktivität, kulturellen Erlebnissen und Natur zu finden. So kannst du nicht nur deine sportlichen Fähigkeiten verbessern, sondern auch unvergessliche Erinnerungen und Erfahrungen sammeln.

Fussballtrainer auf Sansibar

Du spielst leidenschaftlich gerne Fußball und möchtest dein Potenzial weiter entfalten? Als Fussballtrainer auf Sansibar kannst du junge Fussballtalente ausbilden und ihnen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen. Du unterstützt die Trainer:innen vor Ort dabei, den Kindern Disziplin und Teamfähigkeit beizubringen und sie individuell zu fördern. Als Volunteer auf Sansibar hast du außerdem die Möglichkeit, die Insel in all ihren Facetten kennen zu lernen.

Freiwilligenarbeit auf einer Pferdefarm in Peru

Auf einer Pferdefarm in Peru kannst du dich um gerettete Pferde und andere Tiere kümmern und ihnen ein artgerechtes Leben ermöglichen. Je nach deinen Interessen und Vorkenntnissen kannst du in verschiedenen Bereichen mitarbeiten, wie der Pflege und dem Trainieren der Pferde oder dem Organisieren und Begleiten von Ausritten. Auch die Versorgung und das Training von Fohlen oder die Ernte auf dem Hof können zu deinen Aufgaben gehören.

Korallen schützen in Australien

Wenn du das Meer liebst und dich gerne unter Wasser aufhältst, bist du bei diesem Projekt genau richtig! Im Korallenschutzprojekt am Great Barrier Reef in Australien lernst du alles über den Schutz und die Bewohner des größten Korallenökosystems der Erde. Durch den Klimawandel ist dieses jedoch stark bedroht. Als Volunteer hilfst du bei der Überwachung und Pflege des Riffs, um die Korallen so gut wie möglich zu erhalten.

Freiwilligenarbeit als Fussballtrainer in Ghana

Als Fußballtrainer in Ghana setzt du dich für eine chancenreiche Zukunft der Kinder ein. Du trainierst sie regelmäßig und unterstützt sie dabei, ihre Fähigkeiten zu verbessern und als Team zusammenzuwachsen. Als Volunteer kannst du deine Fußballskills so sinnvoll weitergeben und je nach deinem Vorwissen verschiedene Aufgaben wie Ausdauertraining mit den Kindern oder Spieltechniken beibringen, übernehmen.

Alle Details gibts bei uns im Grünen Reisebüro.

(Rainbow Garden Village)


FREIWILLIG: IN GHANA

AK - Kaum ein anderes Land in Afrika genießt soviel Ansehen wie Ghana: Von mystischen Tropenwäldern bis trockene Savannen, hin zu traumhaften Sandstränden. Die Vielfalt Ghanas und die gastfreundlichen Einheimischen machen das Land zu einem immer beliebteren Reiseziel.

In Ghana leben über 100 verschiedene Ethnien gemeinsam auf einem Raum. Die größte ist die eindrucksvolle Ashanti-Kultur mit ihrem Königreich, dass bis heute existiert. Kumasi, die Hauptstadt dieses Königreichs, ist der Schauplatz des Akwasidae-Festes, das alle 42 Tage stattfindet. Bei diesem feierlichen und bunten Ereignis wird der Ashanti-König geehrt, es wird eine Vielzahl von Ritualen praktiziert und ausgiebig gefeiert.

Es werden ca. 40 verschiedene Sprachen in Ghana gesprochen. Offizielle Amtssprache ist Englisch. Außerdem gilt das Land als eines der sichersten Länder in Afrika.

Die faszinierende Natur und Tierwelt Ghanas lassen sich am besten in einem der vielen Nationalparks im Land besichtigen. Hier kannst du verschiedene Wildtiere wie Elefanten in freier Wildbahn bestaunen, exotische Vögel beobachten oder durch die Baumkronen eines Regenwaldes wandern.

Erlebe die ghanaische Gelassenheit als Volunteer und erlebe hautnah die Kultur und Schönheit eines der beeindruckendsten Länder Afrikas an der Goldküste!

Freiwilligenarbeit im Naturschutz am Strand in Ghana

Engagiere dich im Umwelt- und Naturschutz, im Recycling und in der Aufklärungsarbeit für die Sicherung der Lebensräume für Mensch und Tier. Durch die Dokumentation der Artbestände, die Säuberung der Strände und die Bepflanzung der Küste zum Schutz vor Erosion, wirkst du lokalen Umweltproblemen nachhaltig entgegen. Sei dabei und entdecke gleichzeitig das wunderbare Ghana!

Worum geht's?

Im tropischen Ghana gibt es eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Jedoch ist diese durch Umweltverschmutzung und Meereserosion stark gefährdet. Da die Abfallwirtschaft des Landes nicht gut funktioniert, landet viel Müll, insbesondere der Müll der Hauptstadt Accra, im Meer. Die Meeresströmung schwemmt diesen Müll dann an die Strände Ghanas.

Die Bevölkerung in Ghana ist sich dieser prekären Lage kaum bewusst – spürt jedoch deren Auswirkungen. Vor allem die Erosion ist ein großes Problem: Die Dorfbewohner in der Küstenregion leiden, da ihr Lebensraum dadurch stark gefährdet wird. Dörfer, die früher einen sicheren Abstand zur Küste hatten, liegen heute direkt am Strand; Hütten werden vom Meer mitgerissen. Da ein Umzug in eine andere Region des Landes sehr teuer ist, kommt dies für die meisten Bewohner der Gegend nicht in Frage.

Auch große Meeresschildkröten, die in vielen anderen Regionen schon lange stark vom Aussterben bedroht sind, fanden an Ghanas Stränden über geraume Zeit einen geschützten Ort für die Eiablage (September bis Januar). Leider wird auch dieser mittlerweile durch die Umweltverschmutzung bedroht und die Anzahl der Meeresschildkröten geht stark zurück. Dies gilt auch für die Fischbestände, die stark zurückgehen. Dies liegt größtenteils an der Überfischung der Meere, vor allem durch industrielle Fischerei. Doch in Ghana lebt etwa 10% der Bevölkerung vom Fischfang.

Diese Gesamtsituation soll durch deine Freiwilligenarbeit im Naturschutz nachhaltig beeinflusst und zum Positiven verändert werden.

Deine Einsatzstelle ist eine kleine Oase inmitten der ansonsten gefährdeten Küstenregion von Axim – ein paradiesisches Strand Resort. Mit 45 Hektar ist es wohl das größte seiner Art in Ghana und engagiert sich schon seit über 25 Jahren für Umweltschutz, Bildung und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit. Das Resort ist eine nicht mehr weg zu denkende Institution für die lokale Bevölkerung geworden. Es leistet wichtige Aufklärungsarbeit, bietet sichere Arbeitsplätze, bildet unterprivilegierte Menschen aus und legt dabei großen Wert auf die Schonung natürlicher Ressourcen – alles immer in dem Bestreben um Ganzheitlichkeit. Eventuelle Gewinne werden stets in neue Projekte investiert.

Das Ziel des Projekts ist die Aufklärung der Menschen vor Ort, sodass deren atemberaubender Lebensraum langfristig geschützt werden kann.

4 - 52 Wochen / ab 1.220 €

(Rainbow Garden Village)


DHANUSHADHAM: WIEDERHERSTELLUNG WALD

AK - Engagiere dich für den Artenschutz in Nepal! Bei deiner Freiwilligenarbeit bringst du dich in einem Projekt für den Erhalt seltener Tierarten und der Natur ein. Hilf der Organisation bei der Überwachung des Waldes, beim Auswildern geretteter Tiere und bei der Aufklärung von Besuchern und Anwohnern.

Ort: Dhanushadam

Alter: ab 18 Jahren

Dauer: 4-12 Wochen

Abreise: Mittwoch, Sonntag

Worum geht's?

Durch illegale Wilderei, Abholzung der Regenwälder und Verschmutzung der Umwelt sind viele Tierarten in Nepal stark bedroht. Nur wenige überwachte Naturschutzgebiete bieten eine Zuflucht für diese Tiere. Die Einrichtung, die du unterstützen kannst, befindet sich in einem solchen Waldgebiet in Nepal.

Als Volunteer kannst du die Organisation bei ihrem Vorhaben seltene Tierarten zu erhalten unterstützen. So hilfst du, die stark gefährdeten Tiere Nepals zu erhalten und vor dem Aussterben zu bewahren.

Als Volunteer unterstützt du eine Organisation, die selbst von engagierten Freiwilligen gegründet wurde. Ihr Anliegen war es, ein von illegaler Jagd und Wirtschaft nahezu zerstörtes Waldgebiet in Dhanusha, nahe der Gemeinde Dhanushadham, wiederherzustellen. Seitdem hat sich die Lage deutlich verbessert: Dank tausender neu gepflanzter Bäume und neu ausgewilderter Tiere hat sich das Schutzgebiet nahezu vollständig erholt.

Bei der Kontrolle des Waldes und der Wildpopulation, der Rettung und Erhaltung seltener Arten und der Aufklärung der Bevölkerung ist noch viel Arbeit zu leisten. Hier kannst du als Volunteer mit anpacken und deinen Teil zur Erhaltung der Natur Nepals beitragen.

Deine Aufgaben als Volunteer

Bei deiner Freiwilligenarbeit im Wildlife-Projekt in Nepal kannst du vielfältige Aufgaben übernehmen. Du kannst das Team bei der Auswilderung beschlagnahmter oder bedrohter Tiere in ein für sie sicheres Gebiet unterstützen. Du hilfst außerdem bei der Kontrolle der Artenpopulation, indem du Trail-Kameras aufstellst, die gemachten Fotos der Wildtiere analysierst und die so gesammelten Daten in Listen einträgst. Auf diese Weise wird der Wildbestand überwacht.

Außerdem kannst du dich auch bei der Aufklärung über den Tierschutz einbringen. Zum einen kannst du Posts für Social Media erstellen und helfen, die Website aktuell zu halten. Zum anderen kannst du in den umliegenden Schulen Aufklärungsarbeit betreiben, indem du beispielsweise eine Vorlesung über die Bedeutung von Umwelt- und Tierschutz leitest.

Deine Arbeitszeiten hängen von den aktuell anfallenden Arbeiten und der Menge der Helfer im Projekt ab. Generell arbeitest du etwa von 9:00 Uhr morgens bis 17:00 Uhr am Nachmittag. Dazwischen hast du eine Stunde Pause, in der du dein Mittagessen bekommst.

Volunteer Hütte oder Zelt

Bei deiner Unterbringung kannst du - abhängig von Verfügbarkeiten - zwischen zwei verschiedenen Unterkünften wählen. Du kannst entweder in einer Volunteer-Hütte wohnen oder in einem Zelt schlafen. Alle Schlafmöglichkeiten befinden sich direkt auf dem Gelände der Einsatzstelle. Bei den festen Unterkünften sind westliche Toiletten und Duschen vorhanden, im Zelt musst du auf Eimerduschen zurückgreifen. Für alle Volunteers stehen außerdem eine Küche, eine Terrasse zum Entspannen am Abend und eine W-Lan-Verbindung zur Verfügung.

Dhanushadham

Während deiner Freiwilligenarbeit als Wildlife Volunteer in Nepal wohnst du im Distrikt Dhanusha im Süden des Landes. Die Einsatzstelle befindet sich in Dhanushadham, etwa 45 Minuten von Janakpur, der Hauptstadt des Distrikts, entfernt. Die Gemeinde ist religiös und eine bedeutende Pilgerstelle für Hindus aus der ganzen Welt.

Dhanushadham liegt in der fruchtbaren Tiefebene Terai, die sich an der Grenze zwischen Nepal und Indien entlang zieht. Das Terai ist die wärmste und niederschlagsreichste Gegend in Nepal. Damit ist der Boden in der von Elefantengras und dichtem Regenwald geprägten Tiefebene sehr fruchtbar und über die Hälfte der landwirtschaftlich genutzten Fläche liegt im Terai.

Der Dhanusha-Distrikt ist insgesamt reich an Natur und Kultur. Hier leben viele Tierarten, wie Nashörner, Elefanten, verschiedene Affen und Reptilien, von denen einige sehr selten geworden sind. Außerdem befinden sich in Dhanusha bedeutsame religiöse Stätten: In Dhanushadham soll nämlich ein Teil des Bogens der hinduistischen Gottheit Shiva aufbewahrt werden.

Als Natur- und Tierfreund:in bist du hier bestens aufgehoben. Wenn du zudem Respekt und Interesse an der lokalen Religion sowie den Bräuchen mitbringst, wirst du von der Gemeinde sicherlich mit offenen Armen aufgenommen!

Deine Freizeit in Dhanushadham

Dhanushadham blickt auf eine noch sehr junge Geschichte zurück. Die Stadt ist 2014 nach einem Zusammenschluss mehrerer Ortschaften entstanden. Deine Freizeit verbringst du hier am besten in der Natur, denn der Ort liegt eingebettet in eine wunderschöne, malerische Landschaft. Sattgrünes Elefantengras und dichter Urwald dominieren das Bild der Terai Tiefebene, in der sich die Stadt befindet. Hier kannst du mit etwas Glück einheimische Tierarten wie Nashörner, Elefanten, verschiedene Affenarten und Reptilien, wie Schildkröten und Eidechsen entdecken.

Bedeutsam und sehenswert sind vor allem die religiösen Stätten in und um Dhanushadham. Angeblich soll hier ein Teil des Bogens der hinduistischen Gottheit Shiva aufbewahrt sein. Deshalb gibt es hier zahlreiche Hindu-Tempel und du kannst während deiner Zeit als Volunteer an unterschiedlichen Festivals und Zeremonien teilnehmen.

Neben deinem Aufenthaltsort Dhanushadham ist auch ein Ausflug nach Janakpur lohnenswert. Das Glanzstück der Stadt ist Janaki Mandir, ein Tempel zu Ehren der hinduistischen Gottheit Sita. Du wirst nicht schlecht staunen beim Anblick dieses riesigen, aus weißem Marmor und mit bunter Farbe verzierten Tempels.

Ein einmaliges Bild bietet sich dir am Bahnhof von Janakpur. Das Besondere: Es ist der einzige Bahnhof in ganz Nepal, und das schlägt sich in der Anzahl der Fahrgäste nieder. Zu Hunderten sitzen die Fahrgäste im Waggon und auf dem Dach des Zuges, wenn dieser im Bahnhof einfährt.

Empfohlene Zusatzangebote & Must Haves

Möchtest du lieber in einem Einzelzimmer übernachten? Lebst du vegan bzw. hast du Sonderwünsche bei der Verpflegung? Oder willst du in deiner Freizeit ein paar coole Ausflüge mit anderen Volunteers machen und das Land erkunden?

Mit "Rainbow Garden Village" profitierst du von einer Vielzahl an optionalen Zusatzleistungen, die du je nach Präferenz bei deiner Buchung individuell hinzufügen kannst.

(Rainbow Garden Village)


VERMITTLUNGSFÄHIG: HILF KATZ UND HUND AUF KRETA

AK - Auf Kreta leben viele Hunde und Katzen als Streuner, die auf angemessene Versorgung und Pflege angewiesen sind. Im Tierheim auf Kreta sorgen Volunteers genau dafür! Denn hier verwöhnst du die Vierbeiner mit einer Menge Liebe und Zuneigung, die sie dringend nötig haben. Außerdem werden sie dadurch sozialisiert und können an ein permanentes Zuhause vermittelt werden.

Unterstütze als Volunteer bei der Arbeit im Tierheim und hilf den Hunden und Katzen vor Ort. Entdecke in deiner freien Zeit außerdem die Schönheit Griechenlands und schließe neue Freundschaften mit anderen Zweibeinern!

Das Tierheim ist eine gemeinnützige Organisation, die 2008 gegründet wurde und sich auf der wunderschönen griechischen Insel Kreta befindet. Da die Organisation nicht vom Staat finanziert wird, ist diese ausschließlich auf Freiwillige angewiesen. Selbst Einheimische arbeiten hier während ihrem Vollzeit Job zusätzlich als Volunteer in ihrer Freizeit. Gerade deswegen sind weitere helfende Hände jederzeit herzlich willkommen!

Auf Kreta leben viele streunende Tiere, die Hilfe und Versorgung benötigen. Im Tierheim leben deshalb um die 200 Katzen und weitere 200 Hunde, die hier liebevoll umsorgt werden. Die Organisation vermittelt die Hunde und Katzen an sämtliche Länder in Europa und sogar in den USA, wo sie ein liebevolles Zuhause erwartet.

In den ersten Tagen werden dir die Abläufe des Tierheims genau gezeigt und du lernst deine Kollegen, andere Volunteers und natürlich die Tiere kennen. Bevor du mit deiner Arbeit anfängst, hast du außerdem die Möglichkeit, zu besprechen, welche Aufgaben du am liebsten durchführen möchtest. Dies wird dann bei der Verteilung deiner Tätigkeiten berücksichtigt.

Im Allgemeinen werden deine Aufgaben folgende Tätigkeiten beinhalten:

  • Fütterung der Hunde und Katzen
  • Tiere putzen bzw. bürsten
  • Versorgung von kranken Tieren
  • Tägliche Spaziergänge mit den Hunden
  • Unterstützung bei Social Media Beiträgen

Zusätzlich werden auch Kastrations- und Aufklärungsprogramme angeboten, die sowohl zu einer Änderung der Tierschutzgesetze, als auch zu einer Änderung der Einstellung der Menschen vor Ort führen soll. Auch in Programmen wie diesen kannst du tatkräftig unterstützen und den Einheimischen einen richtigen Umgang mit den Tieren vermitteln, um die Vermehrung der Straßenhunde und -katzen einzudämmen.

Während deiner täglichen Arbeit kümmerst du dich normalerweise um gewöhnlich anfallende Aufgaben im Tierheim, unterstützt bei Online-Aktivitäten, wie beispielsweise bei Social Media Posts und beschaffst dringend benötigte Materialien für das Tierheim (z.B. Futter, Fellbürsten, Leinen, etc.). Außerdem verwöhnst du die Vierbeiner mit viel Liebe und Zuneigung, Spieleinheiten und Spaziergängen. Dadurch werden sie sozialisiert und vermittlungsfähig gemacht, damit sie schnellstmöglich ein permanentes Zuhause bei einer liebevollen Familie finden.

Während deinem Einsatz arbeitest du an fünf Tagen in der Woche jeweils ca. sechs Stunden pro Tag.

(Rainbow Garden Village)


TAUSCH: WINTER GEGEN TANSANIA

AK - Der Januar ist kalt und draußen ist nicht viel los – wie wäre es mit einer spannenden Veränderung? Wie wäre es mit Freiwilligenarbeit in Tansania? Tauche ein in ein neues Abenteuer, erlebe atemberaubende Landschaften und unterstütze gleichzeitig sinnvolle Projekte. Lass uns gemeinsam den kalten Winter gegen die Wärme Tansanias eintauschen und Gutes tun!

Die faszinierende Welt von Tansania diente als Inspiration für den Film „König der Löwen“. Majestätische Löwen, anmutige Hyänen und eine Vielzahl anderer beeindruckender Tiere folgen den majestätischen Herden von Gnus, Zebras und Antilopen. Viele Sequenzen im Film reflektieren die beeindruckende Savannenlandschaft, die dortige Tierwelt und die afrikanische Kultur.

Entdecke die Vielfalt der Freiwilligenprojekte bei Rainbow Garden Village! Wir bieten spannende Möglichkeiten, deinen Einsatz für eine bessere Welt unter Beweis zu stellen. Egal, ob du dich für den Schutz der Korallenriffe, die Unterstützung von gehörlosen Schülern, den nachhaltigen Hausbau oder die Betreuung kleiner Kindergartenkinder interessierst, bei uns findest du das perfekte Projekt, um deine Leidenschaft und deine Fähigkeiten einzubringen. Tauche ein in unsere verschiedenen Projekte und gestalte gemeinsam mit uns eine nachhaltige Zukunft!

Tauchprojekt Korallen schützen in Tansania

  • Direkt am Meer
  • Viele Volunteers vor Ort
  • Tagestour inklusive

Engagiere dich für den Erhalt der Unterwasserwelten vor Mtwara, Tansania und mach mit beim Tauchprojekt! Hier dreht sich alles um den Erhalt von Korallenriffen und den Schutz von Meeresschildkröten. Lerne alles über die Wichtigkeit eines funktionierenden Ökosystems und hilf mit, es intakt zu halten!

Freiwilligenarbeit in einer Gehörlosenschule in Tansania

  • Viele Volunteers vor Ort
  • Vielfältige Kulinarik
  • Tagestour inklusive

Du unterstützt eine Schule für Kinder und Jugendliche mit einer Hör- oder Sehbehinderung. Den Betroffenen wird Wissen und praktisches Know-how vermittelt. Ziel ist es, ihnen bessere Zukunftschancen und mehr Selbstständigkeit zu ermöglichen. Du hilfst beim Unterrichten und der Gestaltung von Schulprojekten. Greife als Volunteer den Lehrkräften vor Ort unter die Arme und hilf dabei, gehörlose und blinde Kinder und Jugendliche zu unterrichten und individuell zu fördern!

Freiwilligenarbeit im ökologischen Hausbau in Tansania

  • Direkt am Meer
  • Viele Volunteers vor Ort
  • Tagestour inklusive

Mit deiner Freiwilligenarbeit im ökologischen Hausbau in Tansania unterstützt du die Stiftung unseres lokalen Team-Leiters Lukas. Um mehr Nutzraum für unsere Projekte vor Ort zu schaffen und der Bevölkerung mehr Wohnqualität zu ermöglichen, hilfst du beim Bau und Reparieren von Häusern mit Hilfe von vor Ort verfügbaren Materialien.

Freiwilligenarbeit im Kindergarten mit Vorschule in Tansania

  • Viele Volunteers vor Ort
  • Vielfältige Kulinarik
  • Tagestour inklusive

In einem Kindergarten mit Vorschule entlastest du das unterbesetzte Betreuungs- und Lehrpersonal. Du hilfst bei der Beaufsichtigung der Kinder, dem Vorbereiten von Arbeitsblättern, beim Unterrichten und der Hausaufgabenbetreuung. So hilfst du, die Kinder besser und umfassender zu fördern.

Details, Beratung und Buchung bei uns im „Grünen Reisebüro“.

(Rainbow Garden Village) 

 


MORE GREEN AGAIN: SCHWEDEN!

AK - Willkommen in Schweden, dem Land der faszinierenden Landschaften, reichen kulturellen Traditionen und vielfältigen Möglichkeiten zur Freiwilligenarbeit! Schweden, das skandinavische Juwel im Norden Europas, bietet nicht nur eine beeindruckende Naturkulisse, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, sich ehrenamtlich zu engagieren.

In Schweden leben durchschnittlich 22,6 Menschen pro Quadratkilometer, während es in Deutschland 226,7 Einwohner pro Quadratkilometer sind. In den abgelegenen Gebieten von Lappland ist diese Zahl sogar noch geringer. Es ist durchaus möglich, dass man in Schweden öfter einem Elch begegnet als einem Menschen.

Diese typisch schwedische Ruhe und Abgeschiedenheit kann man als Tourist schnell schätzen lernen. Nach einigen Tagen in der Wildnis wirkt der Alltagstrubel im Supermarkt in Deutschland geradezu hektisch. Die plötzliche Enge kann sogar zu Stress führen, wenn man aus Schweden zurückkehrt.

Pack deine Koffer und mache Volunteering in Schweden – eine einzigartige Gelegenheit, die Natur, Kultur und Gastfreundschaft dieses besonderen Landes hautnah zu erleben!

Freiwilligenarbeit im Husky Projekt

Dein Hauptfokus auf der Farm liegt auf der Pflege der Huskys. Du sorgst dafür, dass ihre Zwinger und Freilaufbereiche sauber sind, kümmerst dich um ihre Wasserversorgung, fütterst sie, bürstest sie und machst Spaziergänge mit ihnen. Natürlich bleibt auch Zeit für Kuschelrunden. Erhalte das hohe Niveau der Husky Farm!

Survival Tour in Schwedisch Lappland

Willst du das ultimative Abenteuer erleben? Du und deine Crew werdet per Heli mitten in die wilden schwedischen Fjälls gebracht. Eure Mission: innerhalb von 72 Stunden den Weg zurückfinden und überleben. Wenn ihr es schafft, erwarten euch ein BBQ und pure Entspannung in der Sauna und im Hot Tub!

Klimaschutzprojekt Aufforstung

Das Aufforstungsprojekt ist eine gezielte Bemühung, um Waldgebiete oder andere landwirtschaftliche Flächen, die durch Abholzung, Waldbrände, Umweltverschmutzung oder andere Faktoren geschädigt wurden, mit neuen Bäumen oder Pflanzen zu bepflanzen. Das Ziel eines Aufforstungsprojekts ist es, den Wald zu regenerieren, die Artenvielfalt wiederherzustellen, den Boden zu schützen, die Umweltauswirkungen zu reduzieren und langfristig positive ökologische und ökonomische Effekte zu erzielen. Make Sweden more green again!

Reisedaten, Details und Preise gibts jederzeit gerne bei uns im Grünen Reisebüro!

(Rainbow Garden Village)

 

 


DOWN UNDER: VOLOUNTEERING

AK - Volunteering in der Welt "Down Under"! Australien ist ein Kontinent voller Kontraste, atemberaubender Naturwunder und einer reichen Kultur. Von den atemberaubenden Landschaften des Outbacks bis zu den pulsierenden Metropolen an der Küste – Australien hat für jeden etwas zu bieten.

Lass dich von unseren Projekten inspirieren, um dieses einzigartige Land besser zu verstehen und vielleicht sogar eine Reise dorthin zu planen. Tauche mit uns ein in die Welt "Down Under" und entdecke, was Australien so besonders macht!

Freiwilligenarbeit im Eco Village in Australien

Dir liegt die Umwelt und das Thema Nachhaltigkeit am Herzen? Dann komm ins Eco Village und werde Teil einer ganz besonderen Community, wo du dich mit Gleichgesinnten vernetzen, dich selbst und andere inspirieren und dich persönlich weiterentwickeln kannst! Lass dich auf ein plastik- und abfallfreies ökologisches Leben ein und engagiere dich in verschiedenen Projekten rund ums Thema Nachhaltigkeit, unterstütze das Team bei Veranstaltungen und lerne alles über einen umweltfreundlichen Lebensstil! Nebenbei kannst du das wunderschöne und beliebte Reiseziel Australien erkunden.

Freiwilligenarbeit im Eco Community Center an der Sunshine Coast

Interessierst du dich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz und hast Lust, mehr über ein Leben im Einklang mit der Natur zu lernen? Dann ist unser Freiwilligenprojekt in der Eco Community in Australien genau das Richtige für dich!

Vor Ort lebst du mitten in der Natur der berühmten Sunshine Coast, hautnah an Kängurus und Kookaburras (mit etwas Glück entdeckst du vielleicht sogar ein Schnabeltier). Hier kannst du die nachaltige Gemeinschaft bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen und im Gegenzug einiges über umweltverträgliche Landwirtschaft und nachhaltige Lebensentwürfe lernen. Ganz nebenbei leistest du auch noch einen Teil zum Artenschutz in Australien, indem du hilfst, die einzigartigen Ökosysteme zu bewahren.

Freiwilligenprojekt Korallen schützen in Australien

Du liebst das Meer und wolltest schon immer einmal für eine Zeit lang abtauchen? Dann nimm doch an unserem Korallenschutz Projekt am Great Barrier Reef teil! Damit leistest du einen wichtigen Beitrag zum Schutz des größten Korallenriffs der Erde und erfährst dabei viele interessante Dinge über die zahlreichen Meeresbewohner.

Wir freuen uns darauf, dich bei einem Volunteering-Projekt in Australien unterstützen zu können!

(Rainbow Garden Village)

 

 


REISEPERLEN: DAS MAGAZIN 2024

AK - Die Reiseperlen 2024 vom forum anders reisen sind da! Ob Reisestory oder Porträt, ob Spezialität oder Reisebeispiel, ob Reisetipps oder Leseanregung – die ganze Vielfalt des nachhaltigen Reisens mit ausdrucksstarken Bildern liefert Anregungen für eure Reiseplanung. Du möchtest gleich jetzt - papierlos - in den Reiseperlen 2024 stöbern? Hier geht das. Bon voyage!

(forum anders reisen)