VISIONÄR: GELASSENE HAUPTSTADT AM FJORD

AK - 5 Tage Oslo – die visionäre und gelassene Hauptstadt am Fjord. Da sind die futuristischen Bauten im Viertel Bjørvika, das neue Munch-Museum, die spektakuläre Oper. Auf ihrem Dach schweift der Blick über ganz Oslo. Mit deiner Studiosus-Reiseleiterin kommst du ohne Wartezeit in die angesagten Highlights. Mit ihr entdeckst du auch den Park des Königlichen Schlosses und das berühmte Rathaus, in dem jährlich der Friedensnobelpreis verliehen wird. Wer mag, kommt mit zum beliebten Vigeland-Park mit den Skulpturen von Gustav Vigeland. Eine Bootsfahrt bringt dich zur Museumsinsel Bygdøy, zum legendären Polarforschungsschiff Fram. Dazu eine Landpartie und leckere Begegnungen mit der norwegischen Küche.

Highlights

  • Entdecke Oslo mit Studiosus-Reiseleiterin und in kleiner Gruppe!
  • Besuch des neuen Munch-Museums
  • Klassisches Oslo und die neue Fjordstadt
  • Sonntagsausflug à la Norwegen: Kultur in der Natur und Lunch in historischem Ambiente
  • Hübsches Hotel nahe des Königlichen Schlosses
  • Wahlweise Anreise mit der komfortablen Color-Line-Fähre ab/bis Kiel oder mit dem Flugzeug

5 Tage ab 1.235 € pro Person.

(Studiosus)


DURCH AFRIKA: MIT ROVOS RAIL

AK - 20-tägige deutschsprachig geführte Sonderzugreise von Tansania nach Südafrika (Exklusiv-Charter) von Dar Es Salaam bis Kapstadt.

 

Der Traum des Afrika-Abenteurers und Unternehmers Cecil John Rhodes war eine Bahnlinie vom Kap bis nach Kairo. Rovos Rail lässt eine beeindruckende Hälfte dieses Traumes auf der fast 6.000 km langen Fahrt von Dar Es Salaam nach Kapstadt Wirklichkeit werden. Höchstens 68 Gäste finden auf dem Lernidee-Charter Platz, betreut von drei erfahrenen Deutsch sprechenden Reiseleitern. Zu deiner Sicherheit ist außerdem ein deutschsprachiger Arzt an Bord. Erlebe eine wahrhaft epische Fahrt ins Herz Afrikas!

  • Eine epische Zugreise durch fünf Länder des afrikanischen Kontinents – Exklusiv für Lernidee Erlebnisreisen mit durchgehend deutschsprachiger Reiseleitung
  • Nobles und romantisches Reisen im Stile der 1920er und 1930er Jahre
  • Genuss auf höchstem Niveau: Menüs und ausgewählte Weine im Bordrestaurant
  • Kapstadt – Das schönste Ende der Welt
  • Die beeindruckenden Viktoriafälle
  • Fotostopp und Ausstieg auf der Victoria Falls-Brücke
  • Übernachtung und spannende Wildbeobachtungsfahrten per Boot im elefantenreichsten Nationalpark Afrikas, dem Chobe, oder wahlweise Übernachtung im traditionsreichen Victoria Falls Hotel
  • Zwei Übernachtungen im Madikwe-Wildreservat mit spannenden Pirschfahrten
  • Wildbeobachtung im berühmten Selous-Wildreservat mit offenem Geländefahrzeug
  • Panorama-Zugstrecke im Rift Valley über 300 Brücken und durch 23 Tunnel
  • Der elegante Rovos-Bahnhof in Pretoria mit historischen Dampflokomotiven
  • Diamantenmetropole Kimberley mit der einst größten Diamantenmine der Welt
  • Ausflug zu den Chisimba-Wasserfällen in Sambia

18.08.-06.09.2024, ab 18.500 € pro Person.

Rovos Rail ist seit seiner Gründung 1989 zum Symbol für stilvolles Reisen auf Schienen im südlichen Afrika geworden. Rohan Vos, südafrikanischer Unternehmer und Zug-Enthusiast, reiste in den vergangenen Jahrzehnten durch das gesamte südliche Afrika, immer auf der Suche nach stillgelegten historischen Waggons und Dampflokomotiven. Mit Leidenschaft und viel Liebe zum Detail entstanden in der Folge mehr als 75 edle Wagen, die das elegantromantische Ambiente der Viktorianischen und Edwardianischen Epoche mit den Annehmlichkeiten der Moderne verbinden.

(Lernidee Erlebnis Reisen)


TERELDSH: NOMADENLEBEN IN DER MONGOLEI

AK - Das Land der Nomaden in seiner ganzen Vielfalt: Große Rundreise durch die Mongolei

Auf dieser Reise erleben wir die Vielfalt dieses Landes: die Wüste Gobi, die Taigawälder am Hövsgöl-See, die grüne Steppe im Orchon-Tal mit dem Kloster Erdeni-Zuu, einen Dinosaurier-Friedhof, den Tereldsh-Nationalpark "Mongolische Schweiz", das mongolische Nomadenleben, eine lamaistische Zeremonie, unvergessliche Wanderungen, Reitausflüge auf Pferden oder Kamelen… Unsere langjährige Reiseleiterin Bolormaa ist in der Mongolei aufgewachsen und lebt heute in Berlin. Bei dieser Reise vermittelt sie euch - unter anderem auch durch Begegnungen und Gespräche mit den Menschen - die vielen Facetten und Hintergründe des Lebens in der Mongolei.

  • die schönsten Highlights der Mongolei
  • Hövsgölsee, Wüste Gobi, Dinosaurierfriedhof
  • UNESCO-Weltkulturerbe: Orchontal mit Karakorum
  • Wanderungen, Kamel- und Pferderitte durch Wüste und Steppe
  • Besuche bei Nomaden

Charakteristik

  • Erlebnisreise zu den schönsten Highlights des Landes;
  • vielfältige kleinere Wanderungen, mehrere Möglichkeiten zu Pferderitten und ein Kamelritt;
  • Übernachtungen: in Hotels und komfortablen Jurtencamps (mit WC / Dusche);
  • TeilnehmerInnenzahl: mind. 5 / max. 12

z.B. 12.06.-03.07.2024, ab 4.650 € p.P. EZ- und Einzeljurten-Zuschlag: 525 €.

(biss Aktivreisen)


ZU FUSS UND AUF DEM SEEWEG: DIE HEBRIDEN

AK - Erkunde wirklich abgelegene Orte, Seen, Inseln und Strände und genieße hervorragende Möglichkeiten zur Tierbeobachtung an einem der besten Seekreuzfahrtgebiete Europas. Wir freuen uns darauf, dich an Bord zu sehen!

Wie die Seefahrer der Vergangenheit, lange bevor Schottlands Straßen gebaut wurden, werden wir die komplizierte Küste der Hebriden sowohl auf dem Seeweg als auch zu Fuß erkunden. Dies ist ein großartiges und einzigartiges Abenteuer- und Reiseerlebnis in der Wildnis! Wir machen Inselhüpfen, besuchen abgelegene Gemeinden sowie einige abgelegene, fjordähnliche Seen entlang der Küste. Der Zugang zu abgelegenen Orten auf dem Seeweg ermöglicht fantastische Wanderungen in abwechslungsreichen und wilden Landschaften mit hervorragenden Möglichkeiten, eine große Vielfalt an Wildtieren zu beobachten – von Seevögeln wie Basstölpeln und Trottellummen bis hin zu Ottern, Delfinen, Walen und Robben.

Spüre den Wind in deinen Haaren, wandere an weißen Sandstränden entlang, schwimme in türkisblauen Buchten, genieße die Geräusche und die klare Luft der abgelegenen Natur, ein Lagerfeuer in guter Gesellschaft und entspanne dich.

Das elegante Brigantine-Segelschiff „Lady of Avenel“ ist dein Zuhause während deines Segel- und Wanderurlaubs. Sie bietet Unterkunft für 12 Gäste in 6 komfortablen Doppelkabinen unter Deck mit 2 Toiletten/Duschräumen und 1 separaten WC an Deck. Der geräumige, helle und gemütliche Salon liegt über Deck und bietet eine gute Aussicht nach draußen, ideal für ruhige Stunden, gesellige Abende und köstliche Abendessen.

Du wirst von einer einladenden Crew betreut, alles erfahrene Segler. Mit dabei: Unsere Bordkoch und deinen sachkundigen Wanderführer.

7 Tage, 08.09.2024, ab/bis Oban, 6 Übernachtungen in Doppelkabine, Vollpension, Transfer ab/bis Oban, sachkundiger und erfahrener Führer, ab EUR 1.920,- p.P.

(Walk Wild Scotland)


LODGE&RANCH: ROCKY MOUNTAINS BIS PAZIFIK

AK - Durch die Rocky Mountains zum Banff Nationalpark, wo Elche, Schwarzbären, Grizzlies, Wapitis und Wölfe leben, am größten Gletscherfeld vorbei und über die Panoramastraße zu den Athabasca-Wasserfällen – wir starten unsere 16-tägige Aktivreise spektakulär. Nicht minder spannend geht es auf der legendären „Freedom Route“ weiter, wobei wir Indianderreservate passieren, herrliche Canyon-Schluchten erblicken und den mächtigen Fraser River überqueren. Wir entsagen für einige Tage der Zivilisation und beziehen die herrlich an einem See liegende Guest-Ranch – ein unberührtes Stück kanadische Wildnis und die ideale Basis für erholsame und erlebnisreiche Tage in gemütlichen Blockhütten am See. Viel Zeit für Reitausflüge, Kanutouren und Wanderungen. Mit etwas Glück erspähen wir hier Weißkopfseeadler und schwimmende Karibuherden und hören in der Ferne die Wölfe heulen. Hoch hinaus geht es dann über den Heckman-Gebirgspass in die an einem Fjord gelegene Indianersiedlung Bella Coola. Hier steigen wir auf die Fähre und durchqueren die berühmte Inside Passage bis hin nach Vancouver Island. Der Besuch des Pacific-Rim Nationalparks krönt unsere Erlebnisreise. An den Küstengewässern des UNESCO-Weltnaturerbes bietet sich uns die Möglichkeit Orcas, Grau- und Buckelwale zu beobachten. Was für ein Naturerlebnis!

Begegnungen in Augenhöhe erleben!

  • Wilde Schönheit der Rocky Mountains
  • Ranch-Erlebnis im Chilcotin-Hochplateau
  • Im Pacific-Rim-Nationalpark Wale beobachten
  • Wie die Trapper in Blockhütten leben
  • Grizzlies beim Lachsfang beobachten
  • Durch die pazifische Inselwelt schippern
  • Schönste Stadt Kanadas: Victoria erkunden

17.06. - 02.07.2024, von Calgary bis Vancouver, min. 8 / max. 12 Teilnehmer, ab € 4.690,- p.P. im DZ.

(a&e erlebnisreisen) 


GRENZE OFFEN: MALAWI VISA-FREI

AK - „Takulandirani“ - Herzlich Willkommen in Malawi, dem warmen Herzen Afrikas - ein Beiname, der aufgrund der Gastfreundlichkeit und Hilfsbereitschaft seiner Bewohner nicht ohne Grund vergeben wurde. Hier kommt man schnell mit Einheimischen ins Gespräch und fühlt sich als Gast willkommen. Obwohl Malawi eines der ärmsten Länder der Welt ist, herrscht hier eine einzigartige Atmosphäre. Doch Malawi hat noch mehr zu bieten. Der Malawisee, der drittgrößte See Afrikas und der neuntgrößte der Welt, verzaubert mit seinem unglaublich klaren Wasser und unberührten Stränden. Beim Schnorcheln und Tauchen beobachtest du mehr als tausend heimische Fischarten, die in allen Farben des Regenbogens leuchten. Windsurfer und Wakeboarder kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten. Fahre mit uns auf die Inseln Chizumulu und Likoma und entspanne dich einfach nur an einem einsamen Strand.

Malawi folgt seinem eigenen Rhythmus, ein idealer Ort, um abzuschalten, den Stress der Welt zu vergessen und sich treiben zu lassen. Das Land beeindruckt zudem mit seiner vielfältigen Landschaft. In den wunderschönen und wenig besuchten Nationalparks siehst du die sogenannten Big Five. Wanderlustigen empfehlen wir, mit uns auf Trekkingtour durch das wunderschöne Mulanje-Massiv oder das Zomba-Plateau zu gehen. Neben beeindruckenden Felswänden gibt es auch den größten Berg Zentralafrikas (Sapitwa 3002 Meter) zu entdecken.

Trotz seiner kleinen Größe bietet Malawi Besuchern unglaublich viele Möglichkeiten, das echte Afrika ohne große Touristenströme zu erleben. Durch seine Abgeschiedenheit präsentiert sich Malawi weitgehend unberührt und authentisch. Wir sind sicher, dass dich eine Reise ins freundlichste Land Afrikas begeistern wird, zum Beispiel auf der 16-tägigen Selbstfahrerreise von unserem Veranstalterpartner "Akwaba Afrika", ab 2.490 € p.P.


IMPACT: WILDTIER-FOTOTRIP

AK - Wir haben tolle Neuigkeiten für dich: Unser EcoExplora-Impact-Trip nach Ecuador findet als kleine Gruppenreise mit Naturfotograf und Ökologe Anskar Lenzen statt. 

Gemeinsam mit Anskar wirst du die atemberaubende Natur und die lebendige Kultur Ecuadors erkunden und fotografieren. Wandere und paddle durch den Amazonas, erfahre mehr über lokale Naturschutzprojekte und trete in Kontakt mit den örtlichen Gemeinden, während du deine fotografischen Fähigkeiten verbesserst!

Die wichtigsten Infos findest Du hier: 

Datum: 22.05.24 - 08.06.24

✅ 18-tägige Rundreise durch Ecuador              

✅ kleine Gruppe aus 6-8 Fotobegeisterten

✅ inkl. Fotografie Workshops, Social Media Sessions und Bildbearbeitungsworkshop

✅ 4 Tage im Amazonas bei der indigenen Achuar Nation

✅ Übernachte in einzigartigen Unterkünften und Homestays die soziale und ökologische Projekte unterstützen

Interessiert? Dann melde dich bei uns. Es sind nur begrenzte Plätze verfügbar. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

(socialbnb)


MUSTERBEISPIEL: KOPENHAGEN

AK - Herausragende Neubauten, vorbildliche Stadtentwicklung und erstklassige Kunstmuseen: Kopenhagen gilt als Musterbeispiel für Stadtentwicklung, moderne Architektur, aber auch Denkmalpflege. Die Hauptstadt Dänemarks verbindet wie nur wenige Städte weltweit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander.

Das Alte wird vorbildlich bewahrt und gepflegt – und daneben entsteht Neues, das weltweit als Vorbild gilt. Aus diesem Grund erklärte die Unesco Kopenhagen im Jahr 2023 zur Welthauptstadt der Architektur.
Selbstverständlich bleiben die vielen herausragenden Architektur-Projekte auch über 2023 erhalten – und neue kommen laufend hinzu. Eine Reise nach Kopenhagen macht daher auch im Jahr 2024 Sinn.
Bei dieser Reise werden wir uns jedoch nicht nur den aktuellen Entwicklungen im Zentrum, im Nordhavn und in Ørestad widmen. Auch alternative Projekte wie ØsterGro und die Freistadt Christiania stehen auf dem Programm.

Besonderheiten dieser Reise

  • Führungen durch verschiende Viertel der Stadt
  • Rundfahrt mit dem Hafenboot
  • Copenhagen Contemporary 
  • Louisiana Museum of Modern Art
  • Arken Museum of Contemporary Art
  • Carlsberg Glyptothek
  • Kaffeepause auf dem ØsterGro Rooftop

16.07.-20.07.2024, ab 1.535 €, Reisedauer: 5 Tage, Gruppenreise.

(drp Kulturtours)

 

 


ALBANIEN: KULTUR UND NATUR

AK - Albanien ist noch nicht als das Urlaubsland bekannt. Warum es das aber sein sollte, zeigt dir diese Rundreise durch das Land. Entdecke dabei historische Höhepunkte und faszinierende Schätze der Natur! Starte in Durrës mit antiker Geschichte und moderner Street Art, mit wundervollen Stränden und schmucken Promenaden. Den Abschluss bildet das rührige Tirana mit faszinierender Geschichte, packenden Museen und dem einmaligen Ausblick vom Dajti-Ekspres aus. Dazwischen liegen genauso schöne wie geschichtsträchtige Städte wie Berat und Gjirokastra, aber auch berührende Naturwunder wie das Syri i Kaltër, spektakuläre Nationalparks wie Butrint, Llogora und Tomorr und mystische Lost Places wie das alte Ölwerk von Fier. Reichlich Gelegenheit also, Albanien von seinen besten Seiten kennenzulernen.

Stationen deiner Reise:

  • Durrës (2 Nächte)
  • Berat (3 Nächte)
  • Gjirokastra (2 Nächte)
  • Saranda (3 Nächte)
  • Korça (2 Nächte)
  • Tirana (1 Nacht)

Weitere Highlights:

  • Nationalpark Butrint
  • Syri i Kaltër
  • Fier
  • Pogradec
  • Nationalpark Tomorr
  • Ohridsee

Lerne auf dieser 14-Tage-Rundreise Albanien von seinen schönsten Seiten kennen und verliebe dich rettungslos in diese noch eher unbekannte Urlaubsregion. Wir zeigen dir auf dieser Rundreise mit dem Mietwagen den besonderen Charme des Landes, seine faszinierende Geschichte und einmalige Naturkulissen, die dir den Atem stocken lassen. Nimm dir also ruhig Zeit und versinke zwischen malerischen Stränden, antiken und mittelalterlichen Stätten und Lost Places, wie es sie eben nur in Albanien gibt!

Kultur erleben

Wer an Albanien denkt, denkt vermutlich sofort an die nicht gerade charmanten Klotzbauten aus kommunistischer Zeit. In Albanien findest du dazu aber auch reichlich Kontraste: etwa die historische Altstadt Gjirokastras, deren kunstvoll gepflasterte Straßen dem Ort den Beinamen „Stadt der Steine“ eintrugen. Nirgendwo sonst kannst du die sogenannte Balkanarchitektur so in ihrer vollen Blüte erleben wie hier. Stöbere zum Beispiel durch das authentisch eingerichtete Zekate-Haus,  besuche in Gjirokastra das Geburtshaus Enver Hoxhas oder steige hinauf zur majestätischen Burg.

Mit Berat betrittst du die „Stadt der 1.000 Fenster“, deren Beiname sich schnell erklärt, wenn du von unten bergan auf die Häuser schaust, die mit ihren hohen Fenstern dann fast wie gestapelt wirken. Das Besondere an Berat ist Kalaja – die Festung. Denn sie ist nicht nur ein historisches Bollwerk zur Verteidigung der Stadt, sondern gleichzeitig ein ganzer Stadtteil, der heute noch bewohnt ist und in dem der Hauch der Geschichte um die altem steinernen Ecken der Häuser weht.

Auf deiner 14- Tage-Rundreise durch Albanien bietet sich dir auch die Gelegenheit, in sehr spannende Museen hineinzuschnuppern. Steige in Gjirokastra in den Bunker des „Museum des Kalten Krieges“ hinab. Besuche die spektakulären Werke im Gjon-Mili-Museum von Korça oder dessen Museumsschule aus dem Jahr 1887. Packend sind auch die beiden Bunk’Art-Museen in Tirana und das Ethnografische Museum von Berat.

Natur erleben

Auf dieser 14- Tage-Rundreise öffnest du die Schatztruhe der Natur Albaniens von den majestätischen, uralten Bäumen der Bergwälder im Llogara-Nationalpark bis hinunter ans Meer mit seinen malerischen Sandstränden und einsamen Buchten, von denen das Land gar einige hat.

Im Nationalpark Tomorr eroberst du bei der Wanderung hinauf in die mehr als 2.000 hohen Gipfel eine atemberaubende Berglandschaft, die bei den Albanern nicht umsonst auch als der „Götterberg“ bekannt ist. Starte am Fuß in satt grünen Wäldern und steige bergan über grau-grüne Hänge bis hinauf zu den schneebedeckten, weißen Gipfeln und schau von oben über eine Landschaft, die Sie dich Hier und Jetzt sehr schnell vergessen und einfach staunen lässt.

Ein bisschen Gänsehaut bekommst du auch, wenn du mit dem Mietwagen am Ohridsee Halt machst. Niemand kann sich der Magie dieses fast 1,4 Millionen Jahre alten Süßwassersees entziehen, der nicht umsonst inzwischen als UNESCO-Welterbe gilt. Ist er doch Badeparadies und Refugium seltener, teils nur hier vorkommender Arten zugleich.

Albanien: Eine kulinarische Zeitreise

Die Küche Albaniens spiegelt seine wechselvolle Geschichte wider. Orientalische, mediterrane, griechische und italienische Einflüsse finden hier zu teils leichten, teils deftigen Genüssen zusammen. Klassiker wie Byrek, Qofte, Moussaka und Pilaf bekommst du landesweit, aber dafür in zahllosen Regionalvarianten. Andere Rezepte wie die Oshmare Korçe und die Lakror aus Korça sind besonders in bestimmten Regionen populär. Fisch und Meeresfrüchte findest du reichlich vor allem in den Küstenorten. Eine Fischspezialität kommt aber auch aus dem Landesinneren: die Ohridforelle.

Das authentische Albanien

Entdecke eine der Institutionen albanischer Getränkekarten dort, wo sie entsteht: die Birra Korça. Diese vielleicht bekannteste Biermarke des Landes wird bis heute in Korça gebraut und du kannst den Brauer mit etwas Glück über die Schulter schauen. Nachdem du das Geheimnis dieses Biers theoretisch ergründet hast, kostest du dieses natürlich auch – im gemütlichen Biergarten der Brauerei.

Vielleicht tauchst du aber auch lieber in das bunte Leben alter Märkte ein. Dann solltest du deine Schritte in Tirana zum alten Bazar lenken. Hier gibt es nämlich nicht nur ein fantastisches, landestypisches Street Food. Die Geschichte zum Rezept oder zu den Zutaten und ihrer Herkunft gibt es nur allzu oft gleich gratis dazu.

Warum nennen wir keine Preise?

„Geotoura“ bietet keine standardisierten Pauschalpakete an. Deine Reise wird individuell nach deinen Wünschen gestaltet.

Möglich machen wir dies durch unser hohes Expertenwissen und tiefgehende Landeskenntnisse sowie durch unser ausgezeichnetes Netzwerk an Partnern. Freue dich also auf außergewöhnliche Erlebnisse, charmante Boutique-Hotels und ganz besondere Geheimtipps vor Ort.

Im Vergleich zu Standardreisen ist der Preis dabei absolut wettbewerbsfähig. Den umfassenden Reise-Entwurf erhältst du in der Regel werktags innerhalb 24 Stunden.

Hochpersonalisierte Reisen sind unsere Spezialität und für dich ein Genuss, den du verdienst!

(Geotoura)

 

 


NOBELPREISWÜRDIG: IRISCHE STORIES

KB/AK - Menschen lieben Geschichten, und die Iren offensichtlich ganz besonders. Sie sind Meister im Storytelling. Bester Beweis: Bis dato, Stand Ende 2023, hat das Land vier Literaturnobelpreisträger hervorgebracht. Doch auch im Alltag verstehen es die Iren meisterhaft, unterhaltsame Geschichten zu erzählen. Davon konnte sich der Podcaster und Fotograf Kai Behrmann auf seiner Reise auf die grüne Insel überzeugen. Auf seinen Stationen Galway – einer malerischen Stadt an der irischen Westküste – und in der Hauptstadt Dublin hörte er einen Satz immer wieder:

"In Ireland we never let the truth get in the way of a good story."

Fakten sind gut – eine gute Geschichte ist aber besser. Sie bleibt im Gedächtnis und berührt uns emotional. Doch nicht nur das: Geschichten sind ein zentrales Element jeder Kultur. Sie dienen seit jeher dazu, Wissen und Werte zu bewahren, zwischenmenschliche Beziehungen zu fördern, Unterhaltung zu bieten und kulturelle Identität zu definieren und zu festigen.

Geschichten sind also eine hervorragende Möglichkeit ein Land, seine Menschen – und nicht zuletzt seine Kultur kennenzulernen. Und genau auf so eine kulturelle Entdeckungstour durch Irland nimmt uns Kai Behrmann in dieser und in einer weiteren Podcast-Folge mit.

Musik, Tanz, Literatur, Sprache, Essen und Sport: Du erfährst, was Irland kulturell so einzigartig macht. Und das anhand von Geschichten, die ihm Menschen unterwegs erzählt haben.

•Da ist Claire, die in Galway Food-Touren leitet.

•Jonathan Margetts, der die Jahrhunderte alte Tradition des legendären „Claddagh-Rings“ weiterführt.

•Chris Kelly, der einst mit dem Irish-Folk- und Tanz-Ensemble „Riverdance“ weltweit Erfolge feierte und nun mit seiner Show „Trad on the Prom“ in Galway sesshaft geworden ist.

•Der Student James, der durch die Geschichte des Trinity Colleges in Dublin führt – inklusive der beeindruckenden Bibliothek, die das „Book of Kells“ beherbergt. Eine illustrierte Handschrift der vier Evangelien aus dem achten Jahrhundert.

•Finbar und John, die in Dublin eine literarische Pub-Tour leiten und Irlands Literaten auf unterhaltsame Art feiern und zu Leben erwecken.

•John O’Hara, der Dublins bewegte Geschichte in und auswendig kennt.

•Jane, die auf Stadionführungen im Dubliner „Croke Park“ in Irlands bizarre Sportarten Hurling, Gaelic Football und Camogie einführt. Was für Sportfans außerhalb Irlands eher an Aktivitäten aus einem Harry Potter Roman erinnert, begeistert hier die Massen.

•Und last but not least Brian Nolan, Stadtführer aus Galway. Brian hat lange in den USA gelebt und ist nun in seine Heimat zurückgekehrt. In Galway bietet er Stadtführungen an. Sein Wissen geht aber weit über die mit knapp 85.000 Einwohnern hinter Dublin und Corks drittgrößte Stadt Irlands hinaus. Zudem ist Brian ein begnadeter Storyteller mit feinem Humor. Er begleitet uns durch dieses zweiteilige Irland-Special und bildet den Rahmen für die anderen Protagonisten, die du zu den einzelnen Themenschwerpunkten hörst.

“The Celtic name for Dublin is Baile Áth Cliath. It literally means ‘town of the ford of the hurdles’ – and for a simple explanation: It’s the town at the point that you can cross the river. ”

— John O'Hara

Ein Irland-Besuch wird wahrscheinlich in Dublin beginnen. 

Die „Weltstadt im Dorfformat“, wie Dublin im DuMont-Irland-Reiseführer heißt, begeistert mit seiner bis ins 9. Jahrhundert zurückreichenden Geschichte, mit einem reichen, kulturellen Angebot, mit spannenden Museen – wie das EPIC-Museum, wo man interaktiv durch Irlands bewegte Auswanderungsgeschichte geführt wird oder das „Little Museum of Dublin“, in dem in einem gregorianischen Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert Dublins Stadtgeschichte erlebbar wird. 

Zudem kann Dublin mit einer exzellenten, kulinarischen Szene sowie einer hohen Pub-Dichte punkten, in denen man Live-Musik und irische Gastfreundschaft erlebt. 

One more thing:

Frankie McNamara ist der Kopf hinter dem beliebten Instagram-Account „Meditations for The Anxious Mind“, der durch die Erstellung urkomischer Videos über ikonische Orte in Irland Kultstatus erlangte. Er hat über 65.000 Follower und hat an Projekten mit Größen wie Blindboy, Boatclub und Bressie zusammengearbeitet. Dies ist sein erstes Buch.

(Irland)