SARDINIEN: SEGELURLAUB AB 690€ PRO PERSON

Es gibt Millionen Urlaubsangebote und unendlich viele Möglichkeiten, die schönste Zeit des Jahres zu verbringen. Dir dreht sich der Kopf? Uns auch. Darum bieten wir jungen Leuten, die das Außergewöhnliche suchen, den Youngline-Törn. Mit neuen Erlebnis-Details und Relax-Inspiration. Starte jetzt deine Youngline Segelreise!

Youngline-Segelreise – darauf kannst du dich freuen:

Willkommen bei der Youngline Segelreise! Eins vorab, weil es uns so wichtig ist: Segelanfänger Welcome! Du brauchst weder Vorkenntnisse noch Scheine, um mit zu segeln. Du kannst dich voll und ganz auf Deine/n erfahrene/n Skipper*in an Bord verlassen, den / die du bei Deinem Segeltörn mitgebucht hast. Deine „friendly“ Skipper erklären Grundkenntnisse, zeigen dir alles genau. Und wenn du eine Frage hast, gerne!

Segelreise und Relaxen – was willst Du mehr?

Mal im Ernst. Bei deinem Segelurlaub steht für dich das Segeln nicht komplett im Vordergrund. Wie so oft im Leben kommt es dir hier auf die gelungene Mischung an. Dein Youngline-Segeltörn bietet den perfekten Mix aus Relaxen, Sport, Natur und Kultur. Trifft sich gut, dass du das alles mit Gleichgesinnten erlebst. Denn auf deiner Yacht machen junge Leute, Singles, Alleinreisende, Freunde und Pärchen, zwischen 20 und 39 Jahren Urlaub. „Und wenn ich mit denen nicht klar komme?“, denkst du dir vielleicht insgeheim. Ja, gerade das ist das Wunderbare bei deiner Segelreise: Segeln verbindet und rasch bist du mit deiner Crew zusammengewachsen und hast neue Freunde gewonnen. Dieses Gemeinsame und Miteinander macht mit den besonderen Reiz deiner Youngline-Segelreise aus.

Sternenhimmel für sailwithus.

Auf deiner Suche nach etwas Individuellem für deinen Sommerurlaub hast du dir in den Social Nets schon die Finger wund getippt. Du hast Freunde gefragt, was sie empfehlen und dir auf Google Bewertungen angeschaut. Mach’s dir leicht! 5 Sterne für sailwithus: sailwithus ist der mit am besten bewertete Segelreiseveranstalter in Deutschland bei Google * (Stand: 30.01.2023). Auch Preis und Leistung stimmen. Starte Deine Youngline-Segelreise!

Ist drin was draufsteht?

Die Youngline-Segelreise enthält die Segelyacht, den Skipper / die Skipperin und die Segeltour vor Ort. Deine Yacht besteht aus drei bis sechs Kabinen, in denen fünf bis maximal zwölf Leute übernachten. Perfekt, um als Single oder Alleinreisende(r) neue Freundschaften zu schließen. Wenn du magst, kannst du auch bis zu drei Freunde mitbringen, als Pärchen reisen und Ihr teilt Euch die Kabine im Doppel- oder Stockbett oder du bist mit einem Mitreisenden (gleichen Geschlechts) in einer Kabine untergebracht. Und wenn du gerne im Freien unter den Sternen schlafen möchtest, steht dir das Deck Eurer Yacht offen. Auf besonderen Wunsch kannst du auf Anfrage eine Einzelkabine erhalten. Wie es dir gefällt!

Seid ihr als Gruppe unterwegs? Eine 3-Kabinen-Yacht gibt es bereits ab 3300€, hier passt ihr bis zu sechst drauf und habt genügend Privatsphäre ganz unter euch!

Auf Deiner Youngline Segelreise ist für Programm gesorgt

Eine super Planung zeichnet sich durch Erfahrung, aber auch Flexibilität aus. Nichts ist bei deinem Youngline-Segeltörn in Stein gemeißelt. Jeden Tag wieder machen euer Skipper / eure Skipperin Vorschläge und wenn ihr selber welche habt und die zu Wind und Wetter passen, ändert ihr das gemeinsam in der Crew. Mancher fürchtet Seekrankheit in seinem Urlaub. Doch unsere Tagestouren setzen auf kurze Segelschläge und Distanzen sollte dir trotzdem mal ein wenig schlecht werden gibt es Mittel die sehr zuverlässig helfen. In der Regel bist du drei bis sechs Stunden auf dem Meer unterwegs. Dann lauft ihr in einen Hafen ein oder werft in einer schönen Bucht den Anker. In den meisten Revieren segelt sailwithus gleich mit mehreren Yachten, die sich abends zum „Buchteln“ mit den anderen Crews und Skippern verabreden können.

Do it yourself macht glücklich

Man kocht selber? Ja, wenn du magst. Denn selber zubereitet schmeckt einfach besser. Und wenn ein Hobbykoch zu deiner Crew zählt, der in eurer voll ausgestatteten Küche auf der Yacht die Löffel schwingt, schmeckt es dir gleich umso besser. Ganz nebenbei entstehen so die besten Gespräche in der Küche.

Wenn ihr lieber in ein ortstypisches Restaurant gehen wollt – ihr entscheidet! Die regionalen Spezialitäten solltest du in jedem Fall mal probieren. Frühstück und einen kleinen Snack mittags gibt’s auf der Segelyacht. Ihr seid bestens versorgt, weil du und deine Mitsegler fast alle Lebensmittel und Getränke für die Woche am ersten Urlaubstag aus der gemeinsamen Bordkasse einkauft.

Olbia/Portisco (Italien), 19.10. - 26.10.2024, ab € 690,- pro Person!

(sailwithus)


MITSEGELN: Ü40 MIT SAILWITHUS

Wie lassen sich Lebenslust, Meer & Entspannung verbinden? Komm an Bord unseres Forever Young Törns – für alle zwischen 40 und 59 Jahren! Wir brechen mit der Norm eines All-Inclusive-Urlaubs und genießen beim Segeln das Leben in vollen Zügen. Taste the Urlaubsfeeling!

Du brauchst weder Vorkenntnisse noch Scheine, um mit zu segeln. Du kannst Dich voll und ganz auf Deinen erfahrenen Skipper an Bord verlassen, den Du bei Deinem Segeltörn mitgebucht hast. Dein „friendly“ Skipper erklärt Grundkenntnisse, zeigt Dir alles genau. Und wenn Du eine Frage hast, gerne!

Lass den Alltag hinter Dir und spüre die Freiheit der Wellen in einer Segelcommunity, in der alle anpacken. Unsere erfahrenen Skipper sind immer da, um Dich zu unterstützen. Ob beim Inselhopping, in einem unserer Segelkurse on Board oder beim Lernen, wie die beste Chai Latte zubereitet wird. Entdecke die Schätze und Abenteuer des Meeres, wenn die Segeln im Wind flattern und die Sonne ein goldenes Muster auf die Wellen malt.

Mancher fürchtet Seekrankheit in seinem Urlaub. Doch unsere Tagestouren setzen auf kurze Segelschläge und Distanzen. In der Regel bist Du drei bis sechs Stunden auf dem Meer.

Der Forever Young-Segeltörn enthält die Segelyacht, den Skipper und die Segeltour vor Ort. Nur Deine Anreise organisierst Du selbst. Deine Yacht besteht aus drei bis fünf Kabinen, in denen fünf bis maximal zehn Leute übernachten. Wenn Du magst, kannst Du ein paar Freunde mitbringen oder als Pärchen reisen und Ihr teilt Euch die Kabine im Doppel- oder Stockbett. Oder Du bist Single oder Alleinreisender und bist mit einem Mitreisenden (gleichen Geschlechts) in einer Kabine untergebracht. Und wenn Du gerne im Freien unter den Sternen schlafen möchtest, steht Dir das Deck Eurer Yacht offen. Auf besonderen Wunsch kannst Du auf Anfrage eine Einzelkabine erhalten. Wie es Dir gefällt!

Marseille/Toulon, 24.08. – 31.08.2024, ab € 850,- pro Person.

Bequem buchbar bei uns im Grünen Reisebüro!

(sailwithus)


LUCI D'ARTISTA: ERSTKLASSIGES TURIN

Lichtkunstfestival zum Advent in der Hauptstadt des Piemont: Wenn Künstlerinnen und Künstler die Weihnachtsbeleuchtung gestalten dürfen, wird eine ganze Stadt zur Galerie für Lichtkunst. Genau das passiert in Turin!

Normalerweise stellt eine Weihnachtsbeleuchtung keinen Reiseanlass dar. Anders jedoch in Turin, im Norden Italiens. Dort werden seit 1998 jedes Jahr nationale und internationale Künstler eingeladen, zur Adventszeit die Straßen der Stadt mit leuchtenden Kunstwerken auszustatten. Luci d’artista zählt zu den außergewöhnlichsten Kunstprojekten im öffentlichen Raum weltweit!

Neben der Lichtkunst, deren Wirkung sich natürlich erst nach Einbruch der Dunkelheit entfalten kann, bietet Turin zahlreiche weitere Kunst- und Kulturhighlights: Angefangen mit dem Palazzo Reale im historischen Zentrum und all der anderen barocken Pracht, die sich darum herum gliedert: Turin wurde 1562 Hauptstadt von Savoyen und blühte in den darauffolgenden Jahrzehnten regelrecht auf. Das Stadtbild bietet infolge dessen ein weitgehend einheitliches Erscheinungsbild, gehört teils zum Unesco-Welterbe, ist geprägt von stilistisch einheitlichen Stadtpalästen und zig Kilometer langen Arkadengängen. Hinzu kommen Erweiterungen im Stil des Neoklassizismus und des Art Nouveau, die sich gekonnt in die barocke Struktur einfügen.

Die erste Hauptstadt des geeinten Italiens

Politisch war die Stadt außerordentlich bedeutend: Der Palazzo Reale – also Königspalast – im Zentrum ist nicht die einzige große Schlossanlage in bzw. um Turin. Zwar wurde ein erheblicher Teil des Landes im 19. Jahrhundert Frankreich zugeschlagen. Doch von der verbleibenden zentralen Region um Turin, dem Piemont, gingen entscheidende Impulse für die Überwindung der italienischen Kleinstaaterei und die Gründung des italienischen Nationalstaats aus: Viktor Emanuel II aus dem Hause Savoyen wurde so am 17. März 1861 König von Italien. Und die erste Hauptstadt des wiedervereinten Italiens war für ein paar Jahre Turin – bevor der Titel nach diversen Schlachten zunächst an Florenz und schließlich 1871 an Rom überging. Infolge dessen stößt man in Turin nicht nur in punkto Architektur auf eine erstaunliche Pracht. Die Galleria Sabauda etwa – also die Savoyische Bildergalerie – bietet allerhand Schätze der italienischen, niederländischen und französischen Malerei des 15.-17. Jahrhunderts.

Großes Industrie- und Bildungszentrum

Da sich Turin zudem im 19. Jhdt. zu einem wichtigen Industrie-Standort entwickelt hat – 1899 wurde hier die Italienische Automobilfabrik Turin: Fabbrica Italiana Automobili Torino, kurz FIAT, gegründet –, wuchs die Stadt zur heute viertgrößten Italiens heran. Neben FIAT haben hier der Kaffeeröster Lavazza, der Spirituosenkonzern Martini, der Sportartikel-Hersteller Kappa sowie weitere große Unternehmen ihren Sitz. Hinzu kommen mehrere große Bildungseinrichtungen, neben einer Kunstakademie, einer Musikhochschule und einer Technischen Universität auch die bereits 1404 gegründete Universität.

Diese ganze Melange macht Turin zu einer der dynamischsten Metropolregionen Italiens, so dass es hier gerade auch für aktuelle Kunst einen fruchtbaren Humus gibt. Moderne und zeitgenössische Kunst haben eine Heimstätte u.a. im Castello di Rivoli etwas außerhalb der Stadt, in der Fondazione Merz, in der Pinacoteca Agnelli und in der Galleria Civica d'Arte Moderna e Contemporanea.

All diese Orte lernst du im Rahmen dieser 6-tägigen Kunstreise kennen, wobei wir uns an den Abenden Zeit für die einzelnen Lichtkunst-Installationen nehmen werden, die übers Stadtgebiet verteilt sind.

Besonderheiten dieser Reise

  • Bahnanreise möglich
  • Kunstvolle Weihnachtsbeleuchtung: Luci d’artista
  • Klassisches Turin mit Palazzo Reale, Mole Antonelliana, Pinacoteca Agnelli, Villa Cerutti
  • Moderne und modernste Kunst: Castello di Rivoli, Fondazione Merz, Le Gallerie D'italia

11.12.-16.12.2024, ab 1.497 €, Reisedauer: 6 Tage, Gruppenreise

Bequem buchbar bei uns im Grünen Reisebüro.

(drp Kulturtours)


ZAUBERHAFT: FLITTERWOCHEN AUF ARUBA

Aruba ist berühmt für seine spektakulären Sonnenuntergänge. Und gibt es etwas Romantischeres, als den Tag gemeinsam mit dem geliebten Menschen ausklingen zu lassen?

Ein besonderer Ort ist der Arashi Beach, wo ihr den Sonnenuntergang direkt vom weißen Sandstrand aus beobachten könnt. Der Strand liegt quasi vor der Haustür bzw. vor dem Aufstieg zum California Lighthouse.

Oder ihr wählt direkt den Leuchtturm California Lighthouse, der einen atemberaubenden Panoramablick über die Küste bietet. Der Ausblick von hier oben ist perfekt für einen romantischen Abend.

Für ein Abendessen mit perfektem Sonnenuntergang haben wir ebenfalls einige Lieblinge auf Aruba:

Das Flying Fishbone in Savanetaes bietet Tische direkt im flachen Wasser. Man kann frische Meeresfrüchte genießen, während die Sonne über dem Wasser untergeht und einen unvergesslichen Abend einläutet.

Passions on the Beach: Dieses Restaurant am Strand des Hotels Amsterdam Manor bietet ein romantisches Abendessen direkt im Sand. Die Aussicht auf den Sonnenuntergang über dem Meer und das sanfte Rauschen der Wellen schaffen eine magische Atmosphäre​.

Zeerovers punktet durch seine entspannte Bar-Atmosphäre und frische Meeresfrüchte direkt am Wasser. Der Blick auf den Sonnenuntergang über dem Ozean ist hier ebenfalls spektakulär, während man in lockerer Umgebung lokale Spezialitäten genießt​.

Die perfekte Reise organisieren wir euch in Zusammenarbeit mit "Atambo Tours".


BEI DEN SKIPETAREN: ALBANIEN WANDERREISE

Auf geführten Wanderungen entdecken wir ausgewählte Naturlandschaften Albaniens entlang der Adriaküste. Die Reise führt vom Shkodrasee, dem größten See auf dem Balkan im Norden an der Grenze zu Montenegro, bis zur Albanischen Riviera im Süden und ins gebirgige Hinterland. Außerdem stehen mit Berat, Gjirokastra und Butrint gleich drei Weltkulturerbe-Stätten auf dem Programm. Nach den vielen Begegnungen, Eindrücken und Informationen werden wir Land und Leute Albaniens mit neuen Augen sehen.

  • Genussvolles Wandern im küstennahen Bergland & in Nationalparks
  • Shkodra, Tirana & Weltkulturerbe in Butrint, Berat und Gjirokastra
  • Erholsame Badepausen an der Albanischen Riviera und in Vlora

Albanien - "das letzte Geheimnis Europas“: Über 300 km Küstenlinie mit vielen Sand- und Kiesstränden und ein wildes gebirgiges Hinterland sorgen in Albanien für Vielfalt. Zu Fuß lässt sich das Land am besten erkunden. Einsame Gebirgslandschaften bezaubern mit besonderer Pflanzen- und Tierwelt. Und in den Bergdörfern haben sich alte Traditionen bis heute erhalten. Auch kulturell zeigt Albanien viele Facetten: Die verschiedensten Völker haben im Laufe der Jahrtausende ihre Spuren hinterlassen. Hier blühten die Hochkulturen der Griechen, Illyrer und Römer. Zahlreiche antike Stätten, orthodoxe Kirchen, mittelalterliche Burganlagen sowie kommunistische Bauten aus jüngerer Zeit zeugen von dieser bewegten Vergangenheit. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und aufgeschlossen. 

Verlängerung Nord-Albanien: Bitte beachte auch das Angebot einer Verlängerungswoche „Wanderreise in den Albanischen Alpen“. Zum August-Termin kann die Woche vorgeschaltet werden. Es gibt einen Rabatt von 50 € pro Person. € 2.260,- pro Person im Doppelzimmer, € 2.555,- im Einzelzimmer.

Termine: 26.08.-09.09.24, 02.09.-16.09.24, 07.10.-21.10.24

Bequem buchbar bei uns im Grünen Reisebüro.

(Biss Aktivreisen)


JÖKULSARLON: DRAMA UND PAPAGEITAUCHER

Jeder Name, der mit »foss« endet, ist ein Drama, das mit unvorstellbaren Wassermassen gespielt wird. Alles, was auf »fell« hört, ist zumindest ein Naturwunder und nicht selten kehrt die Natur dort ihr Inneres nach außen. Mahlzeit! Nur dort, wo Papageitaucher den in Zeitlupe vorbeitreibenden Gletschern zusehen, bleibt auch deine Zeit stehen. Zurück mit tausend bewegenden Gefühlen, wirst du sagen, du wärst nicht weit weg, aber du seiest sehr weit weg gewesen.

  • Naturwunder des Golden Circle
  • Majestätische Gletscherlagune Jökulsárlón
  • Winter-Highlight: Polarlichter
  • Relaxen im Thermalwasser des Mývatn-Naturbads
  • Besuch einer traditionellen Milchfarm inkl. Verkostung
  • UNESCO-Weltkulturerbe Thingvellir-Nationalpark

Leistungen

  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit Icelandair (Tarif S) nach Keflavík und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
  • Shuttletransfer mit dem Flybus vom Flughafen und zurück
  • Reiseminibus
  • 10 Übernachtungen in Hotels und Gästehäusern
  • Täglich Frühstück, 7 x Abendessen
  • Verkostung von traditionellen Spezialitäten auf einer Milchfarm
  • Besuch auf einem Pferdehof
  • Schwimmen im Naturbad Mývatn
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
  • 67 m² Regenwald auf deinen Namen
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

11 Tage Reise mit „Chamäleon“, 04.07. 14.07.2024, letzte zwei Plätze, ab € 5.499,- pro Person im Doppelzimmer.

Buchung bei uns im Grünen Reisebüro.

(Chamäleon)


ABSEITS: DER MASSEN

Wer reist, lebt zweimal – heißt es. Aber erst abseits des Getümmels und der bekannten Trampelpfade können wir uns bewusst einlassen, Authentisches erleben und verborgene Schätze entdecken: unberührte Natur und eindrückliche Begegnungen mit Einheimischen und ihrer ursprünglichen Kultur.

Anders reisen: Touristische Hotspots ohne Menschenmassen genießen

Die schönsten Orte sind oft kein Geheimtipp mehr, viele Städte leiden unter Overtourism. Du kannst sie trotzdem kennenlernen, ohne in Schlangen anzustehen oder dich vor Sehenswürdigkeiten zu drängeln.

Wenn du antizyklisch, außerhalb der Saison, reist, kannst du entspannt am Meer wandern, statt an überfüllten Stränden zu landen. Die Städte sind nicht überlaufen, es lässt sich angenehm ruhig flanieren. Auch sind die Einheimischen entspannter und sie können in der Nebensaison deine Unterstützung gut gebrauchen.

Wähle den Zeitpunkt von Besichtigungen gegen den Strom. Sehenswürdigkeiten können frühmorgens oder am späteren Nachmittag ohne großen Trubel besucht werden. Lass dich beraten und profitiere von Insidertipps. Unsere lokalen Guides kennen Schleichwege und die günstigsten Zeiten.

Tauche in Südafrika auf den Spuren der Regenkönigin in Limpopo in die lokale Kultur ein. Erfahre, wie traditionell natürliches Meersalz gewonnen wird. Und entdecke auf Safari die faszinierende Tierwelt mit lokalen Guides.

Erkunde in Peru Kuelap, den Machu Picchu des Nordens. An der Küste bei Túcume kannst du alles über die Baumwollherstellung kennenlernen. Auch den Wasserfall Gocta, solltest du dir nicht entgehen lassen.

Erlebe in Spanien die Vielseitigkeit Navarras und lass dich von der traumhaften Natur im Roncal-Tal verzaubern. Eine Wanderung mit Blick auf die Pyrenäen und zur spektakulären “Geierschlucht” ist atemberaubend.

Details und Buchung bei uns im Grünen Reisebüro!

(FairAway)


AUSSERIRDISCH: SEHNSUCHT NACH NAMIBIA

Es gibt Orte, von denen bekommt man einfach nicht genug. Einmal dort gewesen, pflanzt sich eine Verbindung und eine Sehnsucht nach Wiederkehr direkt in unser Herz. Einer dieser Orte ist Namibia. Das Land im Südwesten Afrikas ist mit nahezu außerirdischer Schönheit gesegnet und weiß so viele Geschichten zu erzählen, dass wir einfach nicht genug davon bekommen.

Kein Wunder, dass "Akwaba Afrika" mit einem ganz besonderen Partner eine Kooperation eingegangen ist, der sich auf das Erzählen eben dieser spannenden Geschichten spezialisiert hat.

Die Rede ist von „Hitradio Namibia“, einem Hörfunksender, den wir euch gerne vorstellen möchten. 2012 wurde Hitradio Namibia als erster privater deutschsprachiger Radiosender in Namibia gegründet und zeichnet sich seitdem nicht nur durch seine vielfältige Musikpalette aus, sondern vor allem auch durch seinen starken Fokus auf lokale Gespräche und Podcasts. Lokale Nachrichten und Wetterberichte dürfen natürlich auch nicht fehlen. Der Sender besteht seit 2012 und ist aus Namibia nicht mehr wegzudenken.

Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Senders für die deutschsprachige Gemeinschaft in Namibia. Somit gilt Hitradio Namibia als ein wichtiges kulturelles Bindeglied, aber auch als Sprachrohr zwischen Deutschland und Namibia. Somit wird auch viel Wert auf Interaktivität und Hörerbeteiligung gelegt. Durch Social Media, Höreranrufe und spezielle Außenübertragungen schafft der Sender eine enge Verbindung zu seinem Publikum. Regelmäßige Gewinnspiele, Hörerumfragen und Live-Events verstärken den Zusammenhalt.

Hitradio Namibia ist nicht nur auf den traditionellen Radiowellen, sondern auch online im Livestream weltweit zu hören. So können wir den namibischen Geschichten nicht nur im Auto zwischen der Kalahari und der Namib lauschen, sondern auch entspannt auf dem Sofa zuhause.

Bei Akwaba sind sie besonders stolz, euch die Podcasts von Hitradio Namibia präsentieren zu dürfen. Sie werden völlig zeitunabhängig und auch kostenlos angeboten und laden ein, Namibia noch intensiver kennenzulernen. Ob durch Porträts und Gespräche beeindruckender namibischer Persönlichkeiten oder auch faszinierender Orte. (Tipp: Beim Zuhören kann man schon mal Notizen für die nächste Reise machen!)

Dazu gibt es natürlich weiterhin auch noch unseren hauseigenen Akwaba Afrika Podcast, für alle die nicht genug auf die Ohren bekommen können. Auch hier findet ihr regelmäßig neue Folgen!

Egal ob daheim auf der Couch oder auf der nächsten langen Bahnfahrt. Hört doch einfach mal rein und lasst euch von Hitradio Namibia und Akwaba Afrika durch den deutsch-namibischen Alltag begleiten!

(Akwaba Afrika)


ALGERIEN: RENDEZVOUS MIT DER SAHARA

https://youtu.be/OllZXmXyVpA?si=4nF7G_QBDqoI1KHD

Die Wüste ist jenes Paradies, in dem sich in uns Raum und Zeit neu sortieren können – Balsam für die Seele in unserer leistungsorientierten, digitalisierten und schnelllebigen Zeit. Wir entfernen uns aus dem Alltag und bewegen uns fernab von Zivilisation und andere Touristen, allein mit unseren Gedanken und Gefühlen. Es ist eine einmalige Erfahrung für Körper und Geist. 

Jede Wüste trägt dabei ihre eigene, unverkennbare Handschrift und ist in sich einzigartig. Die grenzenlose Weite vereint sie aber alle und jede hat ihren ganz eigenen Charme. Ob Atacama, Sahara, Namib, Rub al-Khali oder Gobi – Wüsten wecken in uns ein einzigartiges Gefühl. Es ist ein Zauber, den jeder erlebt haben muss, um die Magie der Wüste vollständig begreifen zu können. Auf Wüstenreisen spürst du die Veränderung, welche die Wüste in dir bewirkt - bist du bereit?

„Hauser Exkursionen“ zählen zurecht zu den Wüstenspezialisten. Reisegäste profitieren dabei nicht nur von der langjährigen Erfahrung, z.B. bieten sie Reisen nach Marokko seit über 30 Jahren an. Du profitierst auch von ihren langjährigen Partnern vor Ort. Sie kennen nicht nur alle ihre Partner sondern auch Begleitmannschaften vor Ort persönlich und sind in den Reiseländern bestens vernetzt. Bei Hauser Exkursionen bist du auf deren Wüstenreisen in besten Händen.

Die Sahara umfasst etwa 9 Millionen Quadratkilometer und erstreckt sich über zehn Länder. Sie ist damit die größte Wüste der Erde. Entdecke auf dieser Trekkingreise durch die algerische Sahara die Ausläufer des Tassili n'Ajjer Plateaus. Du erkundest das riesige, sanft geformte Dünenmeer des Erg Admer, bewunderst die von Wind und Sand bizarr geformte Felsformationen und wanderst mit herzlichen und stolzen Nomaden im Rhythmus der Wüste.

Aufgrund hoher Nachfrage: Zusatztermin 01.12.-15.12.2024 mit Seddik Mehiri - ab 5 Personen garantiert:

Algerien – Durch Oasen und Schluchten des Tassili zu den Dünen des Tadrart

Seddik ist als Touareg in der Weite der Wüste geboren, also ein wahrer Sahara Spezialist und seit fast 25 Jahren Partner von „Hauser Exkursionen“. Erlebe mit ihm und seinem Touareg Team den Planeten Wüste von seiner faszinierendsten Seite. Übrigens… Seddik ist zu sehen auf dem Buch von Paulo Coelho:  "Unterwegs – der Wanderer". Das Foto stammt von Andrea Bahmann. Wer bis zum 31.07.2024 bucht, erhält das Buch mit einer Kalligraphie des eigenen Namens in der Schrift der Touareg. 

Bequem buchen bei uns im Grünen Reisebüro.

(Hauser Exkursionen)


APULIEN: TRADITIONELLE ARCHITEKTUR UND FEINER SANDSTRAND

Auf einem wunderschön angelegten Grundstück voller mediterraner Pflanzenpracht befindet sich die Pajara Augusto unweit der karibischen Strände von Pescoluse.

Das Ferienhaus für vier Personen entspringt der traditionellen apulischen Architektur alter Bauernhäuser aus Bruchstein. Dicke Mauern und kleine Fenster schützten die Bewohner damals wie heute auf natürliche Weise vor allzu großer Hitze.

Ähnlich wie bei den Trulli ist der Grundriss der Pajara kreisförmig. Jedoch fehlt das kegelförmige, spitze Dach. An dessen Stelle besitzt die Pajara eine Art kleine Dachterrasse, die über die typische schmale Außentreppe erreicht werden kann. Wer das Dach der Pajara Augusto erklimmt, kann von hier das Meer sehen.

Die Pajara Augusto befindet sich im hinteren Abschnitt des ca. 2.500 qm großen und vollständig umzäunten Grundstücks. Über die überdachte Außenterrasse betritt man den kreisförmigen Bau, in dem sich ein kleiner Wohnbereich mit Fernseher befindet.

Daran schließen sich die beiden Schlafzimmer an, die jeweils mit einem Doppelbett ausgestattet sind. Eines der Schlafzimmer ist ein Durchgangszimmer mit Klimaanlage. Das andere Schlafzimmer hingegen hat einen eigenen Zugang zum Außenbereich. Die Fenster sind mit Fliegengittern versehen.

Die Pajara besitzt zwei Tageslicht-Badezimmer - eines ist ausgestattet mit Duschkabine, WC, Föhn und Waschmaschine, im anderen Bad befinden sich WC und Dusche.

Die Küche mit Gasherd, Kühlschrank und Gefrierfach ist in einem Anbau neben der Terrasse untergebracht und wird über den Außenbereich erreicht.

Entspannen zwischen Palmen und Oliven

Der Außenbereich der Pajara Augusto ist umgeben von alten Olivenbäumen, Pinienbäumen, Palmen, ausladenden Kapernbüschen und unzähligen Topfpflanzen. Zum Entspannen stehen Liegestühle und eine Hängematte bereit. Auch eine Außendusche erweist wertvolle Dienste, vor allem nach der Rückkehr vom Strand.

Aufgrund der ländlichen Lage der Pajara zwischen den Orten Salve, Marina di Pescoluse und den langgezogenen Dünenstränden sollte ein PKW oder mindestens eine Vespa während des Aufenthaltes nicht fehlen. Ein Stellplatz für Ihr Fahrzeug steht auf dem Grundstück zur Verfügung.

Die perfekte Verbindung zwischen Strand- und Kultururlaub

Nur etwa 2 km trennen die Pajara von den feinen und flachen Sandstränden Pescoluses. In Italien werden sie darum als „Malediven des Salento“ bezeichnet. Sie sind gut und unkompliziert mit dem Auto erreichbar. Auch ein Spaziergang zum Meer/Strand ist machbar, solange die Temperaturen es zulassen.

Am besten besucht man den Salento und seine Strände außerhalb der italienischen Schulferien (Mitte Juni bis Mitte September). Dann kann man die schönen Dünenstrände und das Meer wunderbar genießen.

Auch Ausflüge in die bei Touristen beliebten Städte Gallipoli, Lecce und Otranto verlaufen in der Nebensaison in der Regel entspannter. Da der Salento keine signifikanten Steigungen aufweist, ist er ebenso für Radfahrer ein echter Geheimtipp. Insbesondere der Küstenabschnitt zwischen Santa Maria di Leuca und Otranto ist zu empfehlen. Er wird in den kommenden Jahren immer weiter für Radfahrer ausgebaut werden.

Für die tägliche Versorgung sollte man Pescoluse oder Salve ansteuern. In beiden Orten findet man sowohl Bars als auch Restaurants. Das nächste Lokal liegt ca. 2 km von der Pajara Augusto entfernt. Diverse Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel und den alltäglichen Gebrauch findet man im Sommer in Marina di Pescoluse, ansonsten das ganze Jahr über in Salve.

Nächster Bahnhof: Salve Ruggiano (ca. 7 km)
Nächster Flughafen: Brindisi (ca. 120 km)

Bequem buchbar bei uns im Grünen Reisebüro.

(Cilentano)