GERÄUSCHLOS: AUF DIE EINSAME INSEL

AK – Freigeister. Reisende. Individualisten. Vor mittlerweile elf Jahren haben Kathi und Romeo beschlossen, gemeinsam die Welt zu entdecken. „Jetzt buchen“ stand da und sie haben geklickt – ohne nur die leiseste Ahnung zu haben, wohin das führen würde. Die Nacht-und-Nebel-Aktion war der Grundstein für ihren Sommertage-Blog, der heute zu den erfolgreichsten Reiseblogs in Österreich zählt.

Kathi und Romeo sind süchtig nach dem Gefühl, wenn die nächste Reise gebucht ist. Kommt dir das bekannt vor? Dann bist du auf ihrem Reiseblog genau richtig. Du findest dort Inspiration und Geheimtipps für deinen nächsten Urlaub – persönlich getestet, ehrlich und mit viel Liebe für dich aufbereitet.

Wir haben sie kurz zu unserem Lieblingsthema „nachhaltig und fair Reisen“ befragt!

Welches sind eure drei nachhaltigsten Reisetipps?

1. Wir versuchen, möglichst lange in einem Land zu bleiben – besonders dann, wenn wir mit dem Flugzeug verreisen. Mal eben für ein Wochenende wohin zu fliegen? Besser nicht! Mit mehr Zeit im Gepäck kann man sich viel besser auf Land und Leute einlassen. 

2. Das bringt uns zum zweiten Punkt: Flugreisen versuchen wir zu vermeiden bzw. wir haben sie zumindest stark reduziert. Und wenn wir doch wegfliegen, dann kompensieren wir unsere CO2-Emissionen. 

3. In der Unterkunftswahl versuchen wir, lokale Betriebe zu unterstützen. Wir übernachten gerne in kleinen, familiären Unterkünften, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Wir lieben es zum Beispiel, wenn das Frühstück aus regionalen Bio-Produkten besteht. 

Welches ist euer nachhaltigster Flowmoment?

In Finnland, genauer gesagt im abgeschiedenen Hossa-Nationalpark, paddelten wir unter der Mitternachtssonne im Kanu einen spektakulären See entlang. Die Geräuschkulisse: Nur das Zwitschern der Vögel sowie das Plätschern des Wassers. Nur die Natur und wir mittendrin. Ein Wahnsinns-Moment!

Welches ist euer nachhaltigstes Reiseerlebnis?

Als wir vor einiger Zeit wieder in Thailand waren, übernachteten wir in der Region Krabi in einem wunderschönen Eco-Hotel. Das Tollste an unserem Aufenthalt war der Ausflug mit dem Elektro-Longtail-Boot. Jeder, der schon einmal mit einem gewöhnlichen Longtail-Boot gefahren ist, weiß, welchen Lärm diese Dinger machen. Wir jedoch schwebten nahezu geräuschlos übers Wasser. Das Ziel unseres Ausflugs war eine einsame Insel, auf denen wir die mitgebrachten Lunchboxen (alles komplett nachhaltig verpackt) genießen durften. Außer uns waren nur ein paar neugierige Affen anwesend – ein richtig tolles Erlebnis, an das wir noch heute gerne zurückdenken.

 

Vielen Dank, liebe Kathi, lieber Romeo, für Eure Erfahrungen und Inputs. Wir wünschen Euch noch viele tolle Erlebnisse, Erfahrungen und Erinnerungen unterwegs!