RÜCKZUG: DIE WÜSTE ERLEBEN

AK – Die Wüste hat seit der Antike für Europäer eine herausragende Bedeutung. Sie symbolisiert einerseits Abenteuer und Herausforderung und andererseits einen Rückzugsort.

Erst durch die Domestizierung des Dromedars gelang es dem Menschen, tiefer in die großen Wüsten vorzudringen oder sie zu durchqueren. Dadurch wurde die Wüste zum Lebensraum des Menschen. Die Wüste hat jedoch bis heute nichts von ihrer Faszination verloren.

Anforderungen

Mental: Neugier auf Kultur und Landschaft, Naturverbundenheit, Einlassen auf Rhythmus der Natur, Verzicht auf Handy, Internet und Uhr, Flexibilität bei Planänderungen.

Körperlich: Körperliche Fitness je nach Tour, Wüstenklima und 24h an der frischen Luft, Verzicht auf tägliche Dusche.

Formalitäten: Reisepass 6 Monate Gültigkeit, ggf. Touristenvisum

Der grundsätzliche Ablauf ist bei allen Wüstentouren ähnlich. Nach der Anreise zum Startpunkt der Tour empfiehlt sich eine Nacht zur Akklimatisierung im Hotel. Am nächsten Tag beginnt dann das Abenteuer. Am vorletzten Tag kehren wir zurück zum Ausgangspunkt und verbringen wieder eine Nacht im Hotel. Der Rückflug ist dann am nächsten Morgen.

Unser Veranstalterpartner Green Lion aus Freiburg organisiert deine Wüstentour ganz individuell und teilweise auch als Zubucher einer Kleingruppentour. Am aufregendsten sind die Touren mit Reitkamelen. Alternativ ist das auch als Wandertour mit Packkamelen oder Packeseln möglich. Für manche Regionen bietet sich eine 4×4-Tour an. Alles ist auch kombinierbar. Mitbeteiligt sind Partner vom Volk der Tuareg. Ihnen ist – wie uns – Nachhaltigkeit besonders wichtig. Daher wird versucht, Gäste so viel wie möglich auf Kameltouren zu bringen, weil das ein Beitrag zur Kulturerhaltung ist. Aber natürlich ist das nichts für jeden, da man körperlich schon beansprucht wird!

Alle Details holst du dir bei uns an der Adelhauser Straße 29-31a in Freiburg. Yallah!

(Green Lion)