ARCHAISCH: PILOTREISE OSTTIMOR

AK – „Timor Leste, wie bitte?“ Kaum jemand kennt das Land am anderen Ende der Welt. Doch Osttimor, wie es auf Deutsch heißt, bleibt unvergessen demjenigen, der es erlebt hat.

Auf der Suche nach neuen Ländern zum Entdecken haben Andreas Damson eigentlich erst Stammkunden auf die Idee gebracht, doch einmal dieses Reiseziel anzubieten. Trotz mittlerweile über 140 bereisten Ländern musste er erst kurz überlegen, wo das denn nochmal liegt. Ja, da kurz vor Papua-Neuguinea, auf einer Insel, die zur Hälfte zu Indonesien gehört… und dass es erst in jüngerer Zeit die endgültige Unabhängigkeit erlangt hat und eine konfliktreiche Geschichte hinter sich hat. Als Ethnologe hat er sich dann in diese Idee verliebt und sich in die Recherchen gestürzt, um eine abenteuerliche Pilotreise nach seinem Geschmack (und sicher vieler anderen auch) zu kreieren. Die Völker Osttimors ähneln auf den groben Blick derer Neuguineas und doch unterscheidet sich die Kultur in vielerlei Hinsicht, denn auch wenn der „Halbinselstaat“ so ziemlich am weitesten von allem liegt, hat er doch eine Menge Eindringlinge und Kolonisatoren erleben müssen. Aber es haben sich erstaunlicherweise dennoch uralte, archaisch anmutende Traditionen bewahrt und es bieten sich hier eine unglaublich reichhaltige Natur und herrliche Berg- und Küstenlandschaften, die man selten so gesehen hat. Ebenso die Unterwasserwelt gehört zu den schönsten der Erde. Aber wie lebt es sich in Osttimor? Und was wissen die Timoresen über den Rest der Welt?

Gibt es tatsächlich noch „weiße Flecken“ auf der Weltkarte, die es zu entdecken gilt? Wir glauben ja, aber die Frage lässt sich wohl nur dadurch beantworten, wenn man dorthin reist, um zu schauen, wie es am anderen Ende der Welt wirklich aussieht…

Andreas Damson freut sich darauf, als Reiseleiter gemeinsam mit dir dieses extrem spannende Reiseziel zu erforschen. Komm mit und erlebe ein Abenteuer am Ende der Welt!

  • Pilotreise in eines der unbekanntesten Länder der Erde
  • Auf abseitigen Wegen archaischen Kulturen begegnen
  • Portugiesischem Kolonialerbe und Weltkriegsgeschichte auf der Spur
  • Wandern und Entdecken im tropischen Bergland
  • Grandiose Unterwasserwelten beim Schnorcheln erkunden
  • Traumstrände und Trauminseln – Baden, Relaxen und Genießen
  • Möglichkeit zum Gipfel-Aufstieg: Der Mt. Ramelau (2963 m)

05.10.-19.10.2024, 15 Tage, 6-10 Teilnehmer, ab/bis Bali, € 4.490,- p.P. im DZ.

(travel to life)