Überblick über die immer zahlreicher werdenden nachhaltigen Reisen, Rabatte, Aktionen, neue Zielgebiete, Fernweh, Inspiration, Tipps, Kundenabende, Events: Willkommen im Blog von Deutschlands erstem Grünen Reisebüro!

Innovationsfonds: Badenova

Hochinteressantes, spannendes, kreatives und pragmatisches erstes Innovationsforum von Badenova heute in Freiburg im Breisgau: Konzepte, die sich auch im Touristik-Kontext anwenden und skalieren lassen.

DRAUSSEN: IST MEHR DRIN

In Sachsen ist draussen definitiv mehr drin: Wunderschöne Städte – eingebettet in atemberaubende Landschaften – machen das Reisen hier gleichermaßen abwechslungsreich und erholsam.

NAH DRAN: NATUR ERLEBEN

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm bei vielen die Sehnsucht, Zeit im Freien zu verbringen, Neues zu entdecken und sich eine Pause vom Alltag zu gönnen.

JEAN-MARC AUF BERUFSERKUNDUNG

Jean-Marc* (16) von einem Freiburger Gymnasium macht diese Woche seine Berufserkundung bei uns im "Grünen Reisebüro": Hier seine Eindrücke samt Reisetipps!

AUTHENTISCH: CUBA BUDDY

Christopher Trinczek vom Kuba-Spezialisten „Cuba Buddy“ erzählt im Reise vor9 Podcast von Christian Schmicke hautnah und intensiv über Kuba.

KULINARISCH: REISE DURCH TANSANIA

Kulinarische Reise durch Tansania: Vera Lifa Seiverth erzählt, welche Gewürze in keiner Küche fehlen sollte und was den tansanischen Wein auszeichnet.

PIONIER: BEIM TIGER IN NEPAL

Rainer Stoll ist Gründer und Chef des Heitersheimer Reiseveranstalters Travel to Nature, und hat sich auf Naturreisen spezialisiert.

JETZT: IST DIE RICHTIGE ZEIT

„Jetzt ist die richtige Zeit“, sagt Ingo Lies von "Chamäleon". Er berichtet über die Anfänge seiner Marke sowie über die Grundlage und Strategie.

JASMUND: FRAUEN WANDERN

Hier wandert frau auf Wegen, die durch dichte Wälder führen oder sich entlang der Klippen schlängeln auf der Halbinsel Jasmund.

ANSTUPSEND: LCC UND NACHHALTIGKEIT

Die Nachhaltigkeitsbroschüre von „Lufthansa City Center“ ist live! 28 Seiten Engagement zum wichtigen und zukunftsweisenden Thema.

GRÜNE TARIFE: WARUM FLIEGEN TEURER WIRD

Grüne Flugtarife und umweltfreundliches Flugbenzin: Die Aviatik will nachhaltiger werden. Aber taugen diese Lösungen etwas?

FREIBURG: NACHHALTIGKEIT IM FOKUS

Nachhaltigkeit im Fokus: Erste gemeinsame Veranstaltung der Netzwerke FReiDENKEN, Marketing Community Freiburg / Südbaden (macs e.V.) und Wirtschaftsjunioren Freiburg