Überblick über die immer zahlreicher werdenden nachhaltigen Reisen, Rabatte, Aktionen, neue Zielgebiete, Fernweh, Inspiration, Tipps, Kundenabende, Events: Willkommen im Blog von Deutschlands erstem Grünen Reisebüro!

PIONIER: BEIM TIGER IN NEPAL

Rainer Stoll ist Gründer und Chef des Heitersheimer Reiseveranstalters Travel to Nature, und hat sich auf Naturreisen spezialisiert.

GERÄUSCHLOS: AUF DIE EINSAME INSEL

Freigeister. Reisende. Individualisten. Vor mittlerweile elf Jahren haben Kathi und Romeo beschlossen, gemeinsam die Welt zu entdecken.

PAPAGEIEN: BESUCH BEI DEN ACHUAR

Wanderungen im Wald, Paddelzeit im Capahuari-Fluss, Ausflüge zur Papageien-Lehmlecke und Vogelbeobachtung am Morgen.

ANSTUPSEND: LCC UND NACHHALTIGKEIT

Die Nachhaltigkeitsbroschüre von „Lufthansa City Center“ ist live! 28 Seiten Engagement zum wichtigen und zukunftsweisenden Thema.

RUNDUM WELTFREUNDLICH: STUDIOSUS

Rundum weltfreundlich: Nachhaltigkeit hat für Studiosus einen hohen Stellenwert. Das veranschaulicht aufs Neue der umfassende Nachhaltigkeitsbericht 2023/2024.

GESCHÜTZT: SORGENFREI MIT HANSE MERKUR

Die Reiseschutz-Produkte unseres Partners HanseMerkur sind nicht nur von Stiftung Warentest vielfach ausgezeichnet, sie sichern dich vor und während der Reise ab!

LECKER KÄFER: INSEKTEN-RESTAURANTS IN EUROPA

Der Gedanke, Insekten zu essen, verursacht bei den meisten keine Sogwirkung in Richtung eines Restaurants. Dabei sind Insekten als Lebensmittel auf dem Vormarsch.

EIGENER RHYTHMUS: MALAWI

Malawi beeindruckt mit seiner vielfältigen Landschaft und wunderschönen und wenig besuchten Nationalparks.

KUSCHELN MIT DER MOSEL: PÜNDERICH

Kennt Ihr Pünderich? Umgeben von Weinbergen und mit Blick auf die Marienburg schmiegt sich der kleine historische Ort an die Mosel.

NIHAO: CHINA VISAFREI FÜR SCHWEIZER

Ab dem 14. März können laut dem chinesischen Außenminister Wang Yi die Bürger sechs weiterer europäischer Staaten ohne ein Visum nach China einreisen.

FARBEN UND VIELFALT: UNTERWEGS MIT ELISA UND IHREM CAMPER

Elisa liebt und lebt die Freiheit, zu zweit in diesem VW T3 Postbus aus dem Jahre 1987. Als Baubiologin hat sie den Ausbau als Öko-Upcycling-Projekt realisiert.

RAU&WIND: DÄNISCHE WESTKÜSTE

Weite Wattwanderungen, gute Surfbedingungen, frische Austern direkt aus dem Watt und skandinavische Gemütlichkeit.